PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abschalten einer RC-Empfängers?



krischan100
14.07.2006, 23:09
Hallo,

wie kann ich per Elektronik einen RC-Empfänger ein bzw. auschalten?
Habe es schon mit mehrere Mosfets probiert dem Empfänger die Masse zu schalten, leider ohne Funktion (Mosfet IRF510 und andere Typen).

Habe meine Schaltung mal mit angehängt.

Grund ist folgender: Wenn meine Verbindug zwischen Sender und Empfänger abreißt, dann soll ein AVR die Servos bzw. Fahrtregler in einen bestimmten Zustand versetzen. Der AVR dient momentan an RC Schalter.

Bevor Fragen kommen, R1= 100KOhm um den Fet auf eine def. Masse zu ziehen.

Krischan100

shaun
15.07.2006, 00:34
Die Schaltung lässt viel Raum für Spekulationen. Wie sind die Signalleitungen in den Geräten (Empfänger und Servos/Regler) intern beschaltet, ergibt sich da vielleicht ein Massepfad? An Deiner Stelle würde ich den AVR elektrisch zwischen Empfängerausgänge und Servoeingänge schalten, wobei er im Normalfall einfach die Signale repliziert (wenn er das zeitlich nicht ganz sauber schaffen sollte, kannst Du ja immer noch CMOS-Umschalter dazwischen setzen) und vor allem die Versorgungsleitungen schön in Ruhe lassen, eine davon wegzuschalten ohne den Rest der Schaltung im Blick zu haben muss praktisch schief gehen.

krischan100
15.07.2006, 07:55
Danke für den Tipp. Manchmal sieht man den Baum vor laute Bäume nicht.

Ich habe nun den Empfänger wieder normal an der Betriebsspannung angeschlossen. Da ich ja eh schon einen AVR einsetzte, werte ich ich das Signal vom Empfänger einfach aus und gebe es an einem Ausgang wieder aus. Merkt nun der AVR dass etwas nicht stimmt, so kann er einfach nicht mehr aufs Eingangssignal reagieren und macht sein eigenes Ding.

Also, warum einfach wenn es auch schwer geht ](*,)

shaun
15.07.2006, 08:34
Na, da hast Du ja gleich noch einen Vorteil gefunden: durch das Auswerten und Rekonstruieren in Software kannst Du jede noch so kleine Unregelmäßigkeit erkennen. Viel Erfolg dabei!