PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strings, Chars und jedemenge Chaos



Goblin
12.07.2006, 13:46
Hallo!



Dim Pwm1 as WORD
Dim Urg as String*5
Dim Buffer(40) As Byte


wieso geht dann



Urg = Chr(buffer(2)) + Chr(buffer(3)) + Chr(buffer(4)) + Chr(buffer(5)) + Chr(buffer(6))
Pwm1 = Val(urg)


aber dies hier nicht:



Pwm1 = Val(chr(buffer(2)) + Chr(buffer(3)) + Chr(buffer(4)) + Chr(buffer(5)) + Chr(buffer(6))))


?? Bei letzterem gibt er 2 Fehler:

Error : 129 Line : 59 ( or ) missing [PWM1 = VAL(CHR(BUFFER(2)) + CHR(BUFFER(3)) + CHR(BUFFER(4)) + CHR(BUFFER(5)) + CHR(BUFFER(6))))] , in File : Blaaaaaah
Error : 35 Line : 59 3 parameters expected , in File : Blaaaaah

jojo3
12.07.2006, 14:54
Bascom kann leider immer nur "eine" Sache ausrechnen;
Verschachtelungen sind da nicht möglich, man muss dann
den Term in Einzelschritte zerlegen.
c=(3+4)*(5+6) geht nicht => a=3+4; b=5+6; c=a*b

PicNick
12.07.2006, 14:59
Auweh, so komfortabel ist der Bascom nicht. Er legt schon Wert darauf, daß du ihm zuerst einen hübschen String zusammenfriemelst.

Kann es sein, daß du "buffer(n)" als input für die UART verwendest und dann ab dem zweiten Zeichen eben einen numerische Wert kriegst ?

Goblin
12.07.2006, 15:51
Kann es sein, daß du "buffer(n)" als input für die UART verwendest und dann ab dem zweiten Zeichen eben einen numerische Wert kriegst ?

Ja genau, das tue ich! ;)