PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Binaercode Uhr



Syndromedar
11.07.2006, 14:20
Hallo Zusammen
Hatt jemand einen bauplan, oder einen interesanten Artikel fuer eine Binaercode-uhr ???

:-k

Wär doch mal ne richtig coole Uhr!

Grüsse

Syndromedar

AVRboy
11.07.2006, 16:00
Hi Syndromedar,

Ich habe kein Bauplan aber bei ELV gibts welche.Die sin nich schlecht. Denn Katalog kannst kostenlos bestellen.

AVRboy
11.07.2006, 16:03
Mir fellt da no was ein du muss doch nur nen AVR nemen Led (bei denen in ELV Katalog kucken) und dann kombieren. Die Leds stellen Zahlen dar oder so und dann kann man sich das selber reimen.

scales
11.07.2006, 16:38
wie funktioniert eigentlich so eine Binäruhr?
also ich mein, wie liest man da die Uhrzeit?

shaun
11.07.2006, 17:29
Witzisch :) Im Binärcode vielleicht? 10010:011101 = 18:29

Felixx87
11.07.2006, 17:29
du wertest die einzelnen Bits aus jede LED die leuchtet iss ne 1 und über deren wertigkeit kannst du denn die uhrzeit ersehen

*richtig oder??*

Mobius
11.07.2006, 22:29
---bitte löschen---

Gute Frage, wieso das gepostet wurde... Hab erlich keine Erklärung dafür, war nicht einmal mit dem Post-verfassen fertig ^_^

HannoHupmann
11.07.2006, 22:37
also Binäre Uhr kommt hier etwa alle 3 Monate vor. Schau mal mit Suchen nach dem Thema dann findest du sicher noch mehr, sogar einige Links zu guten und namenhaften Herstellern selbiger und auch einige Bauanleitungen.

Mobius
11.07.2006, 22:42
jop, vollkommen richtig, im beispiel von schaun hättest du


1 0 0 1 0
1*2^4+0*2^3+0*2^2+1*2^1+0*2^0=18

Zum Thema, schaltpläne, du kannst sie auch relativ einfach (wenn auch mit mehr ICs als bei einem µC), einfach über Binäre Zähler aufbauen, so wie hier (http://ourworld.compuserve.com/homepages/Bill_Bowden/clock.htm) aufbauen.
Die Logik dahinter ist einfach. Du hast ein Schwingkreis, das jede Sekunde ein Impuls gibt, dieser wird in den Binär-Zähler für die Sekunden gespeißt. Damit hast du nun einen Zähler, der von 0 bis 64 Zählen kann. Nun fangst du die Zahl 60 (111100) mit Gattern ab und speißt den so erhaltenen Impuls auf das Reset des Sekunden-Zählers und auf den Clock-Eingang des Minuten-Zählers, damit er die gerade abgelaufene Minute zählt.

Gut, diese Lösung im oberen Link abreitet ein wenig anders...
MfG
Mobius

mrg
23.07.2006, 14:14
high.

also ich hab mir auch sowas gebastelt.
ich hab eine Led matrix zusammengefuselt.
6x4 leds.
ich multiplexe aber nicht.
jede led ein port.
rechnen tut ein mega 16.
obwohl recht viel zu rechnen gibts da nicht.
nachdem ich die zeitkritischen dinge ,also die eigentlich uhr über i2c aus einem anderen ic auslese.
in einer endlosschleife.
ich brauche also keine sekunde zu warten. wenn sich die zeit ändert,ändert sich in weiterer folge die anzeige.
ich hab dazu schon einen beitrag laufen gehabt. geholfen hat mir allerdings niemand. *schnief*

naja,so schwer wars auch wieder nicht.
wenn dus geschickt machst,kannst du die ausgelesenen uhrzeitwerte in binärcode convertieren und gleich als ganzes an einen port schicken,dann brauchst nicht mal viel umrechnen.

für mich hat sich das alles am anfang komplizierter angehört als es is.

dazu fällt mir eine frage ein:
ich hab dazu zwei mega16 gebraucht,weil der erste nämlich nach deaktivieren des jtag nicht mehr ansprechbar war.

beim 2ten geht das allerdings einwandfrei.
ich hab den totgeglaubten rechner dann mal an einem anderen programmierboard getestet,da lief er. nur bei mir nicht mehr.

kann mir das jemand erklären?

thanx...

@syndromeda:

ich erklär mich gern bereit dir zur seite zu stehen,sofern du einen mega 16 verwendest.
wenn du aber multiplexen willst bin ich der falsche.
bei fragen mail mir einfach an mrg@gmx.at

greetz...

AVRboy
28.08.2006, 22:46
He ich habe da noch was gefunden hilft vieleicht bei veständnis etc. geh ma auf http://pitts-electronics-home.de/electron/binaeruhr.htm

Viel spass noch wenns was wird gib bescheid.

SeaLion
29.08.2006, 10:07
Ich hab sowas mal mit einem Tiny12, 3 Schieberegistern und einen DCF77 empfänger aufgebaut. Ist eigentlich nicht schwer. Wenn ich nacher dran denke, poste ich mal ein Bild von der Uhr.

the_Ghost666
01.09.2006, 20:32
http://www.thelastinstance.de/elek/project04.phtml

die wollte ich auch schonmal bauen, klappte leider nicht so, die ist rein digital aufgebaut, und sonst noch ne kleine auswahl käuflicher art:
http://www.thinkgeek.com/gadgets/watches/6a17/

http://www.thinkgeek.com/gadgets/watches/7243/

http://www.thinkgeek.com/interests/binary/59e0/

den letzten link find ich besonders toll, sowas wollte ich immer

SprinterSB
01.09.2006, 21:45
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=22760