PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spannungsregler an RN-Control extrem heiss durch LCD Beleuch



DerOlleKoN
09.07.2006, 12:20
Hallo zusammen!

Habe mal eine Frage.

Ich habe mir von Conrad das Lcd Modul 184691-99
geholt und es wie in RN Wissen Bereich beschrieben angeschlossen.
Funktioniert auch wunderbar.

Das einzige Problem was ich habe ist das, wenn ich die Hintergrundbeleuchtung des lcd´s mit an die
von der RN Control über den Portstecker gelieferte Stromversorgung lege, der Spannungsregler auf der RN-Control so heiss wird das man sich
locker ganz fies die Finger dran verbrennen kann.

Auf dem Spannungsregler ist ein großer Kühlkörper an dem kann man sich ebenfalls die Finger verbrennen. An der RN-control ist sonst weiter
nichts angeschlossen außer einer relaiskarte die aber ihre eigene unabhängige Stromversorgung hat.

hier der link zu dem Datenblatt von dem modul:
http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/175000-199999/184691-da-01-ml-LCD-Modul_16x4_Zeichen_LED_de-en.pdf

So wie ich das sehe zieht die beleuchtung 440 mA. Das kann doch eigentlich nicht zuviel sein oder?

Weiß jemand woran das liegen kann?

Gruß KoN

PICture
09.07.2006, 12:37
Hallo DerOlleKoN!

Bei dem LCD Modul fehlt ein Widerstand ca.10 bis 22 Ohm seriell mit der Beleuchtung. Du kannst Dir damit die Helligkeit einstellen.

MfG

shaun
09.07.2006, 12:43
440mA mal die Spannungsdifferenz am Spannungsregler ergibt die Verlustleistung, mal den Wärmewiderstand vom Kühlkörper den Temperaturanstieg. So langsam müsste sich doch mal herumgesprochen haben, dass ein 1A-Spannungsregler nur dann 1A liefern kann, wenn die an ihm entstehende Verlustleistung auch abgeführt wird...

DerOlleKoN
09.07.2006, 12:43
Achso.

man klatscht ja auch keine led so an 5v *rotwerdz*
Danke für die schnelle Antwort!

Gruß KoN

shaun
09.07.2006, 12:49
Es gibt durchaus Module mit LED-Backlight, die für 5V-Betrieb ohne Widerstand ausgelegt sind. Meistens sind es aber in der Tat nur zwei grüne LEDs hintereinander und das Ganze dann zig-mal parallel, so dass Du bei Nennstrom irgendwie noch knapp 1V vernichten musst. Allerdings sind 200-300mA trotzdem nicht unüblich und bedürfen entsprechender Aufmerksamkeit bei der Spannungsregler-Kühlung!

DerOlleKoN
09.07.2006, 13:11
Thx!

Dann weiss ich jetzt bescheid.

Bin halt noch neuling :)