PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IC-Urwald



Mercator
08.07.2006, 21:25
Bei gängigen Elektronikversendern (z.B. Reichelt) werden IC's in Kategorien eingeteilt. So steht dort zum Beispiel:
ICs 74F / 74ALS / SN75..
ICs 74LS..
ICs C-MOS
ICs 74HC.. / 74HCT..
ICs 74LVX.. - 74VHCT..

Was bedeuten diese Abkürzungen? Und woher weiß ich wo ich suchen muss, wenn ich ein IC mit einer bestimmten Funktion suche?

dennisstrehl
08.07.2006, 21:42
C-MOS- Standard-CMOS Gatter, nicht mehr ganz aktuell aber können bis 15 Volt betrieben werden
HC: High-Speed CMOS
HCT: High-Speed CMOS, aber bzgl. Schaltschwellen kompatibel zu TTL-Gattern (TTL = Transistor-Transistor Logik, wird nur noch selten verwendet)
AC: Advanced CMOS, ist schneller und erlaubt über 20mA an den Ausgängen

Nen paar weitere gibt's hier (http://www.elektronik-kompendium.de/sites/dig/0205282.htm)
und hier (http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/digsemin.htm) werden auch nochmal ein paar Logikfamilien angesprochen.

Mehr weiß ich darüber auch nicht.

MfG

shaun
08.07.2006, 22:51
Soweit schon richtig, und die wichtigsten hast Du auch genannt. Letztlich hilft bei der Suche am ehesten Erfahrung, die man durch Studium von Schaltungen gewinnt und dann natürlich die anwendungsbezogenen Listen der Hersteller (zB auf deren Homepages) oder in kleinen Büchlein (CMOS/TTL-Taschentabelle hiessen die glaube ich). Die von Dir genannten Familien beinhalten allerdings nur logische Grundfunktionen wie Gatter, Vergleicher usw. sowie Flipflops, Zähler, Schieberegister, Treiber usw. Analog-ICs und höherintegrierte Bausteine findest Du da nicht.

kalledom
08.07.2006, 23:05
74-er und 40-er IC's mit bestimmten Funktionen findest Du z.B. auf einer meiner Elektronikseiten: http://www.domnick-elektronik.de/elekttl.htm

shaun
08.07.2006, 23:24
Ui, nett, immer wieder was zu gucken :) Du hast beim 4xNAND mit Schmitt Trigger aber meinen kleinen 74132 vergessen. Die sind jetzt ganz traurig und winseln in meinem Schrank ;)

kalledom
08.07.2006, 23:39
@shaun
Hast Du mal unter Gatter: NAND geschaut, da ist ein 74132 = 4 x NAND 2 ST-Eing. ST steht für Schmitt-Trigger :-)
Ich überlege noch, ob ich nicht zusätzlich in numerischer Reihenfolge sortiert aufliste; das wird allerdings eine endlos lange Seite, wo die Modem-User eine Zigarettenpause einlegen können. Deshalb habe ich es bisher nicht gemacht.

PICture
09.07.2006, 08:13
Hallo!

Ich habe versucht die wichtigsten Parameter und Bedeutung der in TTL IC-Bezeichnung vorkommenden Symbolen im Code zusammenfassen. Es ist nicht vollständig, aber meistens ausreichend um ein konkretes Bauteil für eigene Anwendung zu wählen.

Die CMOS Bauteile der 4000 Familie können bis ca. 5MHz und HC/HCT bis ca. 50...70MHz verwendet werden. Wie bekannt, der Stromverbrauch ist proportional zur Arbeitsfrequenz und sie haben sehr hohe Eingangsimpedanz.

MfG

Die wichtigsten Parameter für bestimmte Familie sind:

Series Gates Flip-flops Max input
Speed-Power Propagation Power Clock Input pull-up
Produkt Delay-Time Dissipation Frequency Range (intern)
-------------------------------------------------------------------------------------

TTL

54LS/74LS 19 pJ 9,5 ns 2 mW dc to 45 MHz 18 k
54S/74S 57 pJ 3 ns 19 mW dc to 125 MHz 2,8 k
54/74 57 pJ 10 ns 10 mW dc to 35 MHz 4 k
54AS/74AS 30 pJ 1,5 ns 20 mW dc to 200 MHz
54ALS/74ALS 4 pJ 4 ns 1 mW dc to 50 MHz
54ALS/74ALS 6 pJ 3 ns 2 mW dc to 50 MHz
(buffer output)
F (FAST) 25,5 pJ 3 ns 8,5 mW dc to 100 MHz

ECL

1,600 60 pJ 10 ns 60 mW 300 to 500 MHz
10,100 50 pJ 2 ns 25 mW 160 MHz
10,200 37 pJ 1,5 ns 25 mW 250 MHz
10,500 50 pJ 2 ns 25 mW 160 MHz



Die Typenbezeichnung für TTL ist so "kodiert":

74 ALS 73 A N
| | | | |
| | | | |
Temperatur Range ---+ | | | |
| | | |
| | | |
54 military (-55°C to +125°C) | | | |
74 commercial (0°C to +70°C) | | | |
| | | |
| | | |
Family --------+ | | |
| | |
nothing standard | | |
A advanced | | |
L low power | | |
S Schottky | | |
F fast | | |
| | |
| | |
Circuit funktion ------------+ | |
| |
| |
Improved specification ----------------+ |
|
|
|
|
Package -------------------+

J ceramic (hermetic) DIL
N plastic DIL
W flat package
D SMD

Mercator
09.07.2006, 12:09
Danke für eure Hilfe