PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit GLCD



Paranoid
08.07.2006, 15:22
Hallo

ich möchte ein GLCD (240x128 / T6963C) mit einem ATMega32 ansteuern. Bei meiner Testschaltung (mit einem ATMega16) hat das problemlos funktioniert. Jetzt bei der fertigen Schaltung jedoch bleibt das Display schwarz. Die Verdrahtung, CCFL-Beleuchtung, Betriebs- und Kontrastspannung sind in Ordnung. Das Programm belibt immer beim "Config Graphlcd"-Befehl stehn. Bis jetzt hab ich nur reusgefunden, dass das evtl. am Statusregister des Displays liegt. Aber was man dagegen machen kann habe ich nichts gefunden.

Hat jemand einen Tipp wie ich das Display wieder zum laufen kriegen kann?

x-ryder
08.07.2006, 21:42
hi,

hast du das mit dem stehen bleiben im simulator getestet?
da gehen glcd-codes nämlich einfach nie ^^

naja, schick mal deinen schaltplan und dein programm, ich schaus mir an
Martin

Paranoid
08.07.2006, 23:10
Das ist die Schaltung die ich verwende (Spannungsversorgung, CCFL-Inverter, DCDC-Wandler etc. hab ich mal aus zeitgründen weggelassen). An PD0 habe ich noch eine LED angeschlossen um zu sehen wo das Programm hängen bleibt. Das Programm ist eigentlich nur das Beispielprogramm aus bascom, ich habe lediglich pinbelegung, controller und Frequenz geändert (und die Befehle für die LED).

x-ryder
08.07.2006, 23:13
schick das programm bitte auch nochmal mit ^^

die belegung iss natürlich nen bissl dürftich, sach auch mal was das eigentlich fürn teil ist ^^

Martin

Paranoid
09.07.2006, 09:59
Hier ist das Programm und das Datenblatt des Displays.

Paranoid
15.07.2006, 20:11
Hat keiner ne Idee woran das liegen könnte?