PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alarm anlage fürs moped



patti16
08.07.2006, 13:05
hallo leute,

nach ein paar wochen habe ich endlich wieder zeit mich meinem Hobby zu wenden, leider hat es diesmal nichts mit robotik zutun aber sehr wichtig, muss dringend eine alarmanlage für moped bauen, da irgend so welche spassten meinen die müssten kabel usw durchschneiden und sachen dran abreißen usw.

meint ihr man könnte sowas gut und sehr sehr klein konstruieren????
mit sensoren vielleicht bewegungsmelder und einem stromshocker


gruß
patrick

Blade_Vampire
10.07.2006, 02:15
mit sensoren vielleicht bewegungsmelder und einem stromshocker :) also vom Stromshocker würd ich absehen (ist zwar effektiv aber schwierig umzusetzen und vor allem Illegal) Sowas geht eigentlich ziemlich einfach, es gibt ja solche Neigungsschalter oder rüttelkontakte, die bei Erschütterung schließen, wenn du dahinter grad ein Transistor mit Kondensator an der Basis dran hängst ( ich denke du weißt was ich meine) geht es bei erschütterung los und bleibt dann so lange an wie du Kondensator und Basiswiderstand dimensionierst, hatte das bei mir auch so gemacht, war eigentlich ziemlich gut.

Crazy Harry
10.07.2006, 08:52
Oder einen Neigungs-/Beschleunigungs-Sensor (ADXL), der beim aktivieren der Alarmanlage die aktuelle Neigung als Referenzpunkt speichert und bei abweichung um xx° Alarm auslöst. Denkbar wäre auch ein analoger Mini-Joystick (gibts bei Conrad für ca.3€) der mit dem Hebel nach unten montiert wird. Am Hebel ein Gewicht anbringen. Auch so kannst du relativ preisgünstig eine Lageänderung erkennen.

patti16
10.07.2006, 18:30
danke für die Antworten das werde ich mal ausprobieren.

das einzigste Problem was ich sehe ist wenn einer das Messerzügt und die Kabel durchschneidet das merkt bis jetzt leider noch kein Sensor, ausser man überwacht alle Kabel aber das wäre viel viel zu aufwendig.

gruß
patrick

Crazy Harry
10.07.2006, 20:27
Dann bau in die Alarmanlage einen Akku ein (1000mAh) der ständig geladen wird (Erhaltungladung). Dadurch kann die Anlage auch das Durchtrennen des Stromkabels erkennen und trotzdem Alarm auslösen - ist bei kommerziellen Analgen tlws. auch so ;)

patti16
10.07.2006, 20:31
stimmt muss ja nur einfach bei mir an die 6 volt batterie gehen und kontrollieren nur schwer wird bei ca 20000volt oder nicht??

ich könnte ja auch die ganzen Glühbirnen überwachen, wie im auto

Crazy Harry
11.07.2006, 05:37
Wieso 20000V ???

Das mit der Lampenüberwachung überlege ich mir auch schon die ganze zeit - eine Lösung hab ich dafür leider noch nicht. Ich möchte auf keinen Fall einen Widerstand oder eine Diode im Stromkreis und dessen/deren Spannungsabfall überwachen. Auch wenn es nur 0.xV sind, die Lampe hat nicht mehr die volle Spannung ;)

Bei kommerziellen Geräten löst sogar das Durchtrennen des Spannungskabels bei aktivierter Anlage Alarm aus.

patti16
11.07.2006, 12:21
die Zündanlage hat so um die 20000Volt :)

wenn ich später zeit habe zeichne ich das mal auf wie man die Lampen überprüfen kann ohne Spannungs verlust das geht bzw. wenig verlust.

gruß
patrick

Crazy Harry
11.07.2006, 14:19
und was willst du mit der spannung der zündanlage ???

mit einem OP und messen des spannungsabfalls auf der zuleitung geht das schon - aber sehr aufwendig (bei vielen lampen viele kabel) und empfindlich ;)

kekol
10.11.2006, 21:38
Hi,
für´s auto werden doch überall diese radarsensoren angeboten, mit 2 getrennt einstellbaren zonen für vor und hauptalarm.
so ne vorwarnung z.b. bei annäherung von z.b. <0,8m sollte die meisten wohl schon abschrecken.