PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bis 9 V mit ADC messen



DeltaEx
07.07.2006, 17:10
Hallo zusammen,

ich habe eine Lipo Batterie die voll geladen 8.24 V hat.
Ich will mit einem AVR einen "TESTER" bauen der mir anzeigt wie viel Enegie bzw. wie voll oder leer die Batterie ist.

Wie macht man sowas?

Thorsten
07.07.2006, 17:33
Hi,

einfach nen Spannungsteiler an den Lipo anschließen.
Wenn du zwei gleiche Widerstände nimst hast du
am mittleren Abgriff genau die halbe Spannung,
also 4,14V, welche du dann mit dem ADC verarbeiten
kannst.

mfg
Thorsten

franzl
07.07.2006, 22:39
hallo,
du müsstest diese widerstände allerdings relativ klein wählen, damit die
batterie auch belastet wird. nimmst du zu große widerstände dann wird nahezu die selbe spannung bei voller und leerer batterie angezeigt.
mfg franzl

uwegw
07.07.2006, 23:04
Besser ne schaltbare Last, sonst saugt die Messchaltung im Ruhezustand den Akku leer...

DeltaEx
07.07.2006, 23:39
Aha also einen solchen Spannungsteilung?

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0201111.htm

Muss ich dann an U2 Messen?
Und wieviel Ohm sollte ich nehmen?

dennisstrehl
07.07.2006, 23:58
Hier ein Schaltplan mit Abschaltung, um Strom zu sparen solange nicht gemessen wird.

Enable: Eingang über den die Messschaltung eingeschaltet wird
Ubat: Zu messende Spannung
ADC: Ausgang (halbierte Spannung)

Solange Enable auf Low ist (0 Volt), fließt kaum Strom (nen paar nano- oder picoAmpere, mehr nicht).
Wenn Enable auf High gezogen wird, wird der Spannungsteiler eingeschaltet - nach ein paar Mikrosekunden liegt die zu messende Spannung am Label "ADC" an.

Die 10kOhm-Widerstände könnte man kleiner machen, je nachdem wie groß der Eingangswiderstand des ADC ist...

Edit: man ersetze R4 durch 10kOhm, und R3 durch 4,7kOhm, das funktioniert besser.
Der Wert liegt dann etwa 0,5% unter dem echten Wert, durch den Spannungsabfall am Transistor.

MfG

uwegw
08.07.2006, 08:43
Wi wird der Akku den eingesetzt? Lange "Standby"-Zeiten oder dauerhaft hoher Stromverbrauch? Wenn der Akku z.B. in ne halben Stunde leergelutscht wird udn die Schaltung nur als Notabschaltung dienen soll, kann man die 0,00045A Mehrverbrauch durch einen 2x10k Spannungsteiler eher vernachlässigen und ihr fest anschließen, ohne Transistor.

Was man aber schalten sollte, wäre die von franzl vorgeschlagene Last (kleiner Widerstand), um den Akku unter einer gewissen Belastung zu messen.