PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Counter gesucht der Ausgänge nacheinander einschält



Jumper
07.07.2006, 10:20
Hi kennt einer von euch einen Counter der Ausgänge nacheinader einschält (die Ausgänge dürfen aber erst wieder aus gehen wenn alle Ausgänge gesetzt sind) wenn möglich sollten der counter sogar noch ca 5 Sec warten bis er alle Ausgänge zurücksetzt. danach sollte er wieder von vorne beginnen. Hab da mall an einen 40xx gedacht! Bin aber nicht wirklich fündig geworden. (Liegt aber vielleicht darn das mir das Know how fehlt)
Danke schon mal

Gruß Jumper

Moritz f.
07.07.2006, 10:27
Hallo,
meines wissens nach müsstest du nen Dezimalzähler verwenden (venn ich die Frage richtig verstanden habe). Als Clock ne einfache Ne555 Schaltung, und zum 5sek rückstellen ne Kippstufe.

Aus dem Kopf heraus der 4017, bin aber nicht sicher . . .

MfG Moritz

Jumper
07.07.2006, 11:34
Das mit dem ne555 ist klar!!
Den 4017 kann ich meines wissens nach nicht nehmen da dieser ja im nur ein Ausgang auf high schält. Also zuerst den ersten auf high und dann den ersten auf low und den 2 auf high......
Bei mir müssen aber die Ausgänge 1 ,2,3... nacheinader angesteuert werden und dann auf high bleiben bis alle Ausgänge high sind.

PICture
07.07.2006, 11:53
Hallo Jumper!

Es gibt so ein Zähler als fertiges IC nicht. Man könnte eine Schaltung dafür entwickeln. Für 8 Ausgänge wird sie aus mind. 3 ICs (Taktgenerator+Verzögerung, Schieberegister, 8-input Gatter) bestehen. Oder man kann einen Mikrokontroller mit entsprechender Anzahl I/O Ports dafür Programmieren (nur 1 IC).

MfG

kalledom
07.07.2006, 14:46
PICture hat schon den Nagel auf den Kopf getroffen: ein Schieberegister mit seriellem Daten-Ein- und -Ausgang, sowie Reset.
Am Daten-Eingang kommt das invertierte Signal vom Daten-Ausgang.
Beim Einschalten setzt der Reset-Eingang über ein R/C alle Ausgänge definiert auf Low. Das Low vom Daten-Ausgang kommt invertiert zum Daten-Eingang. Bei den folgendenen Takten wird so lange High 'durchgeschoben', bis dieses High am Daten-Ausgang ankommt. High wird invertiert und kommt als Low zum Daten-Eingang ......
Für die 5 Sekunden Wartezeit kannst Du das letzte Bit benutzen und den Takgeber (z.B. 555) damit etwas länger anhalten.

Moritz f.
08.07.2006, 17:47
Hallo,
sorry falsch verstanden, ich dachte du willst ne art Lauflich haben . . .

MfG Moritz