PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frequenzteiler 50:1



hacker
02.07.2006, 15:20
Hi,

wie ich mit FFs die 2er Potenzen als Teiler einer Frequenz nehmen kann, weiss ich. Wie siehts aber z.B aus mit 50: 1 oder 25:1 o.ä. Kann man das immer noch mit reinen FFs realisieren oder muss man da ganz andere Geschütze auffahren?

Gruss Hacker

Manf
02.07.2006, 16:26
Dekadische Teiler (mit 5er Ausgang) oder programmierbare Teiler gibt es in den IC Reihen 74xx oder 40xx.
Manfred

http://www.wenzel.com/pdffiles/161divdr.pdf

shaun
02.07.2006, 16:56
Ohne mir das PDF angesehen zu haben: andere Teilungsverhältnisse als 2^n erreicht man durch gezieltes Zurücksetzen des Zählers bei einem bestimmten Stand. Wenn Du zB von 0 bis 49 zählen lässt und bei erreichen der 50 zurücksetzt, hast Du im Prinzip, was Du brauchst. Du kannst dann am 6. Ausgang (Q5) ein Signal abnehmen, was die ersten 31 Takte low und dann 19 Takte high ist, 50% Tastverhältnis würde man dann erreichen, indem man durch 25 teilt und ein FF dahinter schaltet.

PICture
02.07.2006, 21:50
Hallo!

Die Lösung von schaun ist gut, lässt sich aber nur für Frequenzen bis ca. 100 MHz anwenden. Für höhere Frequenzen (z.B. uber 1GHz) gibt es leider keine Zeit für Zähler Manipulationen, deswegen ist nur eine Teilung durch 2^n möglich.

MfG

shaun
02.07.2006, 21:59
Mein Frequenzzähler von um und bei 1970 hat einen durch-10-Vorteiler, der auch gleich die niederwertigste Zählerstelle ansteuert - teilweise diskret (die ersten beiden Flipflops, danach ICs) und das bis 512MHz. Es geht schon, nur ist es zugegeben etwas unüblich. Da man heute immer weniger teilt sondern sich Signale mittels DDS erzeugt, gerät das wohl auch immer mehr in Vergessenheit. Teilen ist vielleicht noch bei Frequenzzählern interessant, aber da interessiert dank uC der Vorfaktor auch nicht mehr so wirklich.

PICture
03.07.2006, 00:11
Der einfachste Teiler durch 50 wäre mit 2x74XXX90, wenn man den ersten FF, der durch 2 teilt, "überspringt" und die Frequenz auf B Eingang einspeist.

MfG

hacker
03.07.2006, 13:21
Danke für eure Vorschläge! Das mit dem 74XXX90 ist wohl das einfachste und für meine Ansprüche genügend. :)

Gruss Hacker