PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hilfe und Ideen für ROV gesucht



hspecht74
28.06.2006, 14:48
Hallo, ich fange gerade an mich mit dem Thema Roboter zu beschäftigen...hab hier ein STK500 liegen zum experimentieren und bin was die Programmierung anbetrifft recht fit...jetzt möchte ich mir ein Gefährt bauen, das ich vom PC in meinem Büro aus steuern kann um ein recht großes Grundstück (ca. 5000m2) zu überwachen. Idealerweise soll das Teil neben der Fernsteuerung auch noch über einen Automatik.Modus verfügen um sich autonom bewegen zu können (Probleme wie Gartenteiche und das mögliche verlassen des Grundstücks mal aussen vor gelassen...).
Jetzt bin ich auf der Suche nach ein paar Tips:
1. Fahrgestell: Ich hatte erst an ein Offroad-Modellauto gedacht.
Vorteil: Schnell (einmal ums Haus sind locker 300 Meter, und dafür sollte das gerät nicht einen halben Tag unterwegs sein...)
Nachteil: Die Wendigkeit - im Automatik-Modus wirds da ja wahrscheinlich schwierig da sich das Teil festfahren könnte...
Tips? Ideen?

2. Die Verbindung PC-ROV: Welche Funkmodule könnten diese Reichweite schaffen?

3. Kamera: Wie sind Eure Erfahrungen mit der Übertragung von Kamerabildern per Funk? Davon hängt ja entscheidend ab wie schnell das Gerät unterwegs sein kann...

Bin auch für alle weiteren Tips, Erfahrungsberichte, Anregungen etc.
dankbar!

techboy
30.06.2006, 06:24
Zu Punkt 1:

Du könntest es ja eventuell ähnlich wie bei Spirit bauen....

Da sind die Räder und Mots nochmal an einer vertikalen Achse befestigt die sich drehen kann....

2: 300m ist schon ein Ding...unter idealen Umständen könnte eventuell das Easy Radio ausreichen (was ich allerdings eher bezweifle) ansonsten könnte man da doch mit ner Richtantenne arbeiten!?

3: Also Funkkameras gibt es viele...Du könntest mal bei Ebay schauen da gibt es solche...die Qualität ist zwar nicht das gelbe von Ei aber man kann damit leben... Ansonsten kannste dir mal den Wbot anschauen:
http://www.mindw0rk.de/wbot/main.html

hspecht74
30.06.2006, 06:46
Hi, danke für die Tips...den WBot sehe ich mir mal genauer an. Ansonsten hab ich für die Funkstrecke momentan die Idee, Repeater an den Gebäudeecken einzusetzen um damit alles abdecken zu können. Ne Richtantenne hilft mir ja nicht alleine weiter, da es keinen Platz auf dem Grundstück für den Sender gibt von dem aus man alle Ecken einsehen kann. Gruss, Hinrich

cydodon
04.07.2006, 12:28
Hallo!
Wenn schon der WBot im Gespräch ist, dann sieh dir mal WLAN nach 802.11a an. Das ist dann im 5GHz Band schafft auch bis zu 108MBit (Stichwort Lancom) und darf in der BRD mit bis zu 1000mW Sendelesitung betrieben werden (das reicht bei Sichtverbindung und einfachen Antennen für >6km!!!). Bin auch gerade dabei in dieser Richtung Hardware zusammen zu suchen. Wenn du Interesse hast, dann schick mir mal ne Nachricht und ich maile dir was ich bis jetzt gefunden habe...

MfG Alexander