PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiede zwischen MAX232s



scales
25.06.2006, 19:32
ich will nen Max232 bestellen, allerdings hat Reichelt mehrere:

- MAX 232 ECPE
- MAX 232 ACPE
- MAX 232 AEPE
- MAX 232 EEPE
- MAX 232 EPE
- MAX 232 CPE

(um nur mal die in DIL Gehäusen zu nennen)

wo ist denn da der Unterschied?
ich weis nicht welchen ich kaufen soll...

shaun
25.06.2006, 19:41
Weisst Du denn, was ein Datenblatt ist? In dem von maxim-ic.com stehen nämlich auf einer der letzten Seiten fast alle von Dir genannten Varianten drin. In erster Linie betreffen die Unterschiede die Gehäuseform und die benötigten Kondensatoren. Die Typen mit der Endung CPE sind für kommerziellen Temperaturbereich, die EPE für Erweiterten gedacht. Ein A davor bedeutet, dass die Kondensatoren nur 100nF haben müssen (sonst 1uF) und der Buchstabe E davor bedeutet Übereinstimmung mit IEC61000-4-2, also ESD-Schutz bis 15kV.

techboy
25.06.2006, 21:14
Ich benutze den MAX232 CPE...ist glaub ich der am häufigst verwendete...

Mfg.Attila Földes

bhm
25.06.2006, 23:20
wo ist denn da der Unterschied?
ich weis nicht welchen ich kaufen soll...
der billigste tut's (fast) immer

ciao
bernd

scales
26.06.2006, 08:52
gut dann kauf ich CPE, das ist auch der günstigste

shaun
26.06.2006, 10:59
Dann denk bitte dran, auch 1u-Elkos (Polung beachten!) anzuschliessen, mit 100nF kommen die nicht-A-Typen nicht so wirklich klar. Habe ich letztens auch verwendet, bei dem Preis für die kleinen Elkos kommt eigentlich nur noch Platzmangel als Gegenargument zum CPE/EPE in Frage.