PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lcd "ohne Stromverbrauch" gesucht :-)



Philipp83
24.06.2006, 14:01
Hallo alle zusammen,

Ich suche ein Lcd Display mit 8-16 Stellen, welches ich per Avr ansteuern und
beides zusammen per Batterie (Mignon AA) mind. 3 Monate betreiben kann.
Ach ja, am besten sollte es so gut wie nichts kosten :-).

Ich habe mal gehört, das die Controller am Lcd die Stromfresser sind.
Kann man das nicht "einfach" ohne Lcd-Controller selbst ansteuern?

mfg, Philipp

linux_80
24.06.2006, 14:32
Hallo,
muss das Display immer anzeigen, oder nur wenn jemand was wissen will, denn dann könnte man das LCD abschalten, und nur auf Tastendruck einschalten und anzeigen, so wie früher bei den ersten digitalen Uhren.

Philipp83
24.06.2006, 14:35
Also es sollte schon durchgehend anzeigen.
Die angezeigten Werte ändern sich dazu noch ca jede sek.

teslanikola
24.06.2006, 15:35
DOGM-Displays ohne Hintergrundbeleuchtung, easy über I²C oder SPI oder 4 bzw 8 Bit Parallebus, gibts bei reichelt. Die Müssten ungefähr das sein was du willst

Philipp83
24.06.2006, 16:03
250uA sind zwar schon nicht schlecht,
aber z.b. Digitaluhren halten doch Jahrelang bei relativ großen Display`s.
Gibt es nicht 8-16 Stellige Display`s mit denen das auch zu machen ist?

teslanikola
24.06.2006, 16:23
doch du nimmst nur ein LCD-Display ( "die Glasdinger" )

Philipp83
24.06.2006, 17:34
Genau das war ja die Frage:

Kennt jemand ein solches Lcd mit 8-16 Stellen inc. Datenblatt?

MST_NRW
24.06.2006, 18:23
Schau mal bei www.pollin.de über die Suche nach "LCD",
dort findest Du sicher etwas...

Philipp83
24.06.2006, 18:28
Leider gibt es bei Pollin kein Lcd ohne Controller, das auch Text ausgeben kann.

MST_NRW
24.06.2006, 18:43
Wie würde Dir denn ein altes Handy-Display stehen?

M.König hat auf seiner Web-Page http://www.mkprojekt.de/
ein wirklich Super beschriebenes Projekt dazu...

Ich denke es wird sicher nicht Einfach, ein solches Display zu finden...
Solltest Du aber fündig werden (LCD nach Deinen wünschen), gib' ruhig mal Info's raus.

Sebastian132
24.06.2006, 20:27
Ja, Handydisplays verbrauchen wenig, gibt es oft als Ersatzteile bei Ebay für wenige Euro. alternativ wiegesagt diese Segmentdisplays von Thermometern, Uhren etc, aber die gibt es wirklich nur als 7- oder 14-Segmentausführung. Für richtiges Dot-Matrix ohne Controller sehe ich schwarz (alternativ viel Spaß beim Verkabeln jedes einzelnen Pixels ;))

PICture
24.06.2006, 20:38
Hallo Philipp83!

Auf einem 7-Segment Display lassen sich fast alle Buchstaben darstellen. Beim Reichelt gibt es z.B 4-, 3 und 2-Stellige Displays ohne Kontroller, die zusammen gestellt werden können.

MfG

Madgyver
24.06.2006, 20:43
Eh Hallo? Was hast du die ganze Zeit mit dem Controller? Das ding verbraucht minimal Strom. Wenn er dich stört, ruf ihn doch einfach ab

=)

Eine 7 Segment anzeuge verbracuht aber ein Vielfaches eines LCD, btw.

Artur
24.06.2006, 20:46
Leider gibt es bei Pollin kein Lcd ohne Controller, das auch Text ausgeben kann.

Hi ,
genau dafür sind die Controller da.

Etweder Controller - dann brauchst nur Code und Saft für Controller , oder jeden Segment einzeln Ansteuern (also ein Externen Controller , und mag das ein "ganz Primitiver 7-Segment" sein)

Was willst du da darstellen ? nur Nummerisch / Alphanummerisch / Grafik und soll das Mono oder doch Farbe (evtl sogar full-RGB) sein ?

Gruss
Artur

Sebastian132
24.06.2006, 21:53
Eine 7 Segment anzeuge verbracuht aber ein Vielfaches eines LCD, btw.

Wir meinen keine 7Segment LED-Anzeige, sondern 7-Segment LCDs (siehe Raumthermometer etc.).

-tomas-
24.06.2006, 23:22
Nimm einfach einen AVR Butterfly (Atmega169). Hat zwar nur ein 6-stelliges Textdisplay, frisst aber an 3V nur 25-40µA mit aktiver LCD-Anzeige (Power Down mit aktivem Timer und Level Interrupt).
Zur Not hängste noch ein DOGM-Display von Reichelt hinten dran, was erst auf Tastendruck aktiviert wird. Dann halten zwei Mignon AA ein paar Jahre :-)
Ein Butterfly kostet ca. 20-30EUR.

Philipp83
25.06.2006, 10:29
Mhh.....
erstmal danke für die vielen Anregungen!

aber ich benötige min 8 Stellen mit Buchstaben und Zahlen.
Weiterhin darf die Anzeige nicht zu klein, weshalb Handydisplay`s
aus dem Konzept fallen.

shaun
25.06.2006, 11:29
So langsam würde ich dazu tendieren, ein Dot-Matrix-Display seines Controllers zu berauben, die Belegung anhand der Leitungen zum Ansteuer-IC herauszufriemeln und dann einen AVR mit eingebautem LCD-Treiber anzuknoten. Selbst möchtest Du die mehrstufige Multiplex-Ansteuerung der Backplanes nämlich nicht realisieren, dann kannst Du das Stromverbrauchskriterium gleich knicken.