PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kennt diesen Chip???



Schokohoernl
19.06.2006, 22:42
Hallo!

ich habe mir diesen panzer hier als grundlage für eine bot gekauft: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7421148585
auf der sehr chaotischen (typisch designed in china) senderplatine ist ein 18-Poliger DIL Chip eingebaut. das ist der einzigste chip auf der platine. auf dem Chip steht "TK020 CHUANG WEI". im internet konnte ich weder ein datenblatt zu dem chip, noch die firma CHUANG WEI finden. ich nehme mal an, dass is einfach nen chip, der bei irgendeinem hersteller eingekauft wird und anstatt die herstellerbezeichnung eine andere bekommt.
kennt jemand diesen hersteller oder chip? kann mir jemand sagen, wer wirklich hinter dem chip steckt??

auf der platine im panzer is ebenfalls ein chip von CHUANG WEI mit der bezeichnung TK028.

MfG

Schoko

ghost0
20.06.2006, 07:13
Hallo,

die Firma koennte http://www.china-wei.com sein -
die englischen Seiten funktionieren aber nicht ...

Heinz

Schokohoernl
20.06.2006, 22:24
hmm... isses glaub ich nicht, da das firmenlogo anders aussieht auf dem chip....

mfg

schoko

MrQu
21.06.2006, 09:19
Foto machen und hier einstellen!


Gruß MrQu

shaun
21.06.2006, 10:39
Oder gleich vergessen, diese Wegwerf-Featureplaste werden nicht dokumentiert. Überhaupt findet man zu den ASSPs in Fernsteueranlagen bedenklich wenig Informationen. Das genannte IC ist mit grosser Wahrscheinlichkeit irgendein Standard-RC-IC eines fernöstlichen Herstellers mit dem Label des Spielzeugherstellers, nur wird auch die Firma, die das Teil ursprünglich verbrochen hat, nichts darüber im Netz haben - so man sie denn findet. Einzige Chance wäre, andere RC-Schaltungen anzusehen und den Aufbau zu vergleichen, darüber käme man u.U. an baugleiche IC-Typen, aber ob das dann weiter hilft...? Beim hohen C sind zu einigen Sendern, Empfänger usw. die Schaltpläne herunterladbar.
Ich finde es immer wieder beeindruckend, mit was für einem miesen Englisch gepaart mit totaler Selbstüberschätzung irgendwelche Chip-Klitschen aus dem Umfeld Chinas sich im Netz präsentieren, meistens mit viel bunt und viel Flash, natürlich nicht funktionierenden Links auf die eigentliche englische Version der Seite und statt Datenblätter gibt's Fotos vom Managment in allen Posen und Wirtschaftsberichte. Tolle Zukunft das. So genug OT, jetzt wird gearbeitet :)

Schokohoernl
21.06.2006, 12:27
sahun hat vermutlich recht.... meine idee dahinter war, dass ich evtl. die chips zum übtragen von daten "missbrauchen" kann. also nen einfaches sender/empfänger interface für nne bot bauen, um daten vom bot in den pc zu bekommen.

hab mal nen bildchen geamacht. hab dazu den sender IC ausgelötet, weil ich gehofft hab, dass auf der rückseite was steht, war aber leider nicht der fall.

shaun
21.06.2006, 13:11
Hübsches IC ;) Tu Dir einen Gefallen und nimm Sende-Empfängermodule, die was taugen und die man notfalls gegen andere von-der-Stange-Module austauschen kann, die Zeit, die man in diesen Billigkram investiert, kann man besser mit Eisessen verbringen. Ich hatte hier mal ein paar Rückläufer-RC-Empfänger eines Kunden auf dem Tisch, das einzige Glück war, dass die Beschaltung des einzigen IC darin auf einen Schaltplan vom hohen C passte, so dass ich dort die Empfänger gekauft und die ICs transplantiert habe - mit Erfolg (und viel Glück). Die Bezeichnungen waren sagen wir mal stark abweichend, und zu beiden gab es keinerlei Information, aber aufgrund der Identität der beiden ICs kann man wohl darauf schliessen, dass beide Firmen umgelabelt haben, nur wer der Originalhersteller ist - ???
Apropos China-Schrott: muss ich heute mal teilweise zurücknehmen, ich habe gerade die WM-Krachbuttons von den N*tellagläsern sinnvoll benutzt - eine meine LED-Lampen braucht 4xAG3 :)

Blackbird
21.06.2006, 13:13
Einfach mit Oszi den Pin suchen, wo die Modulationsspannung aus dem IC rauskommt (das impulsweiten-codierte Signal).

Statt dessen dann die Daten einspeisen. Aber mit gleich grossen oder laengeren Impulsabstaenden (Flankenabstaenden), sonst gibt es Stoerungen ausserhalb der Sendefrequenz.

Blackbird

Mobius
21.06.2006, 18:34
Mein Tipp, entweder Beine abbiegen und Zielschießen auf den Müllkorb üben, es als Testobjekt für Löten verwenden, ein modernes Kunstwerk damit erschaffen, oder aber, wenn der Chip schön ist, die Beine abbrechen und ein Loch hineinbohren, dann geht der super als Anhänger durch.

Naja, das war mal die OT Seite ^_^. Es ist sicher um einiges einfacher, wenn du den Chip gleich ausgelötet lässt und die Schaltung um ihn herum interpretierst. Danach ist es nur noch ein (mehr oder weniger) kleiner Schritt um einen eigenen µC statt diesem spezi-Dingsda hineinzupassen. Oder aber die gesamte Elektronik herausreißen, bis nur noch die Motoren drinen sind und dann alles neu zu entwerfen, Platinen erstellen und diese dann in den Panzer einpassen.

Ist aber sicher kein 2-Tage Projekt, das du dir vorgenommen hast, wünsch dir viel Freunde und Erfolg bei der Sache (die Panzer schaun echt interessant aus... *mitbiet*)
MfG
Mobius

Schokohoernl
21.06.2006, 22:31
da habt ihr wohl recht... das teil kommt in den müll (schlüsselanhänger hab ich schon nen AMD Athlon 2500+)

zum panzer: das ding hab ich auch nur gekauft, weil ich schwarf auf nen kettenatrieb war...
das das ganze ding einen voll funktionsfähigen geschützturm hat, der 6mm SoftAir kugeln rumschießt, und zudem ultra einfach anzusteuern is (motor für links rechst, motor für rauf, runter, motor für schießen) war nen positiver nebeneffekt.
auch ein anderer IC auf der platine is sehr interessant: ein Toshiba MP4104. das is nen Array aus 4 NPN darlingten transistoren bis 4/6A im SIL-10 gehäuse.... da bring ich 2 H-brücken (wie in der WIKI geschrieben) und 2x 2A 5V spannungsregler auf 1/8 Europaplatine. (40x50mm)

mfg

schoko

harrxx
12.01.2009, 21:44
Hallo!

Hab mir auch so einen China RC-panzer gekauft. hab jetzt die billige platine und das zeug rausgeschmissen, und will nun wissen wie ich am einfachsten die beiden motoren für den kettenantrieb ansteuere?
Möchte sie mir durch ausprobieren nicht ruinieren!

Bin für jeden Tipp dankbar, dar Anfänger...

thewulf00
13.01.2009, 12:07
Der Thread ist 2,5 Jahre alt. Vielleicht machst Du besser einen neuen auf. Die hiesigen Schreiber sind bestimmt schon lange nimmer online. :-)

oberallgeier
13.01.2009, 12:39
... Die hiesigen Schreiber ...
Schokohoernl: Letzter Besuch: 28 Dez 2008, 16:06
shaun: Letzter Besuch: 02 Jan 2009, 18:50
Steht im Profil.

thewulf00
14.01.2009, 07:26
Ja, von schaun liest man häufiger was. Aber nichtsdestotrotz ist dieser Thread über 2,5 Jahre alt...

Ceos
14.01.2009, 07:39
sei froh das er weis wie man die forensuche benutzt, gibt genügend die es nicht tun!!! OT ende mach lieber wirklich nen neuen topic auf ... aber wenn du die antworten liesst, siehste ja das da wenig zu helfen bei ist, nimm lieber den china schranz raus und bau handfeste technik ein!

EDIT: sry vergessen zuende zu lesen Q_Q wieviele drähte kommen denn aus dem motor raus ?