PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Computer mit IR-Fernsteuerung hochfahren



Lunarman
18.06.2006, 14:55
Hallo,
ich würde gerne mal an meinem Pc rumspielen. Und zwar möchte ich ihn via IR-Fernbedienung hochfahren lassen. Die Leitung muss ja nur kurz geschlossen sein, damit der Pc hochfährt. Also dachte ich mir, ich hab da eine "Kasten", darin sind nur 1 Batterie, ein passender Widerstand und die IR-LED.
Im Computer ähnlich, aber ohne batterie da aus dem Netzteil immer Strom kommt. Der "IR-Fototransistor" soll eigentlich einfach leitend werden, wenn ich die LED anmache unnd auf den Transistor richte. Es soll also kein normaler Datenempfänger werden, der viele Einsen und Nullen ausgibt, sondern einfach nur ein Transistor. Problem: ich weiß nicht wie viel IR so existiert. Wär net so toll wenn der Computer ständig hoch und runterfährt, weil er irgendein Infrarot sieht. Also darf der Transistor nur auf meine LED hören. Ich hab keine idee, wie man das erklärt...
verzweifelt sagt Lunarman jetzt tschüss und wartet auf Antworten.

Maruchinu
18.06.2006, 15:13
hallo erstmal !

weiß schon was du damit meinst. eine lösung wäre zum beispiel ein gepulstes signal das dann nach dem fototransistor verglichen wird z.b. NE555 als taktgeber für fernbedienung und am pc dann ein bandpass je nach frequenz. das einzige problem ist der höhere bauteilbedarf.

hoffe das hilft dir irgendwie weiter

MfG
Maruchinu

Schokohoernl
18.06.2006, 15:26
also das einfachste wäre da immer noch ein kleiner µC, der mit hilfe eines TSOP1735 das ferneteuerungssignal empfängt. das geht auf ca. 20m und du haste keinerlei störungen.

das problem bei deine fototransistor: wie stark das teil leitet, bzw. wie viel strom er schaltet hängt von der strahlungsintensität ab. IR-strahlung is aber überall, vorallem tagsüber (sonne). du müsstest also mindestens einen OpAmp dazwischenschalten, damit dein PC eben erst ab einer gewissen strahlungsintensität auf den Fototransistor angeht.

desweiteren hast du das problem, dass der fototransistor auf jegliches IR licht reagiert. also mal eben stereoanlage lautermachen is nich, da dann der PC angeht, bzw. wenn er an is, dann geht er aus. oder du machst gerade ein fenster auf, und blöderweise spiegelt das glas kurz das sonnenlicht auf den transistor und an, bzw. aus is der PC.



mfg

schoko

Lunarman
18.06.2006, 16:54
Ja, danke, Maruchinu, das hilft. Denn wenn das Sonnenlicht in der richtigen frequenz ankommt fress ich nen Besen.

Schokohoernl
18.06.2006, 19:23
bleibt aber noch das problem, dass das sonnenlicht deine gepulstes licht überlagern kann....

Marco78
18.06.2006, 21:42
Ich rate auch eher zu einer komplexeren Lösung. IR-Poweron-Module gibt es einige. Die kosten auch nicht die Welt, aber dafür hat man mehr Sicherheit.

Wenn man schon anfängt das Licht zu takten, kann man auch gleich einen Code nehmen. Der Aufwand einen passenden Sender und Empfänger zu bauen ist nicht kleiner als eine fertige Schaltung und eine vorhandene Fernbedienung zu nehmen.

Lunarman
19.06.2006, 12:06
Das Problem ist eigtnlich dass das Netzteil nicht genug Ampere für nen µc liefert. Oder meintest du jetzt nicht mit µc :?:

shaun
19.06.2006, 15:16
Die Grösse heisst Strom, Ampere ist die Einheit. Von welchem Netzteil sprichst Du eigentlich? War in diesem Thread schon irgendwo die Rede von einem Netzteil? Ich habe hier gerade "einen uC" (es wurde ja nur "ein uC" gesagt, nicht, welcher), der braucht 100 Mikroampere. Welches Netzteil das nicht schaffen soll ist mir schleierhaft.

Lunarman
19.06.2006, 19:47
O.K.
Oben hab ich mich ******* ausgedrückt, das weiß ich auch. Im Computer ist ein Netzteil, oder? ja, danke. So, das liefert immer (außer man zieht den Stecker oder benutzt den Schalter hinten) irgendiwe 5 Volt, aber extrem wenig Ampere. Der Strrom ist auch nur fürs Knöpfchendrücken und für nix anderes. (Also ich glaube das mit dem Strom so zu wissen). Ergo dürfte es schwer werden einen µc mit dem bisschen Strom zu versorgen. Oder seh ich da was falsch?
@Schokohoernl (richtig geschrieben?) Also bei mir überlagert die Sonne nicht die fernbedienung fürs Radio. Dann hoffe ich stark dass das meins auch nicht überlagert...

Netzman
19.06.2006, 21:30
was das netzteil über die 5v-standby leitung liefert reicht auf jeden fall für so eine kleine schaltung aus.
fertige ir-empfänger funktionieren zwar auch, aber da steigt der standby-strombedarf enorm an, weil pci und der rest für die auswertung muss auch noch versorgt werden

Marco78
19.06.2006, 21:53
Die +5VSB können locker mit bis zu 1A belastet werden. Selbst wenn ne USB-Maus da noch am laden ist reicht es für eine Empfängerschaltung.
Ich kenne aber keine fertige Empfängerschaltung, die auch noch den PCI oder sonstwas aktiviert.
Ich kenne nur welche, die mit einem TSOP Signale erfassen und wenn das richtige dabei war Poweron kurz auf Masse ziehen.

Schokohoernl
19.06.2006, 22:33
O.K.
Oben hab ich mich ******* ausgedrückt, das weiß ich auch. Im Computer ist ein Netzteil, oder? ja, danke. So, das liefert immer (außer man zieht den Stecker oder benutzt den Schalter hinten) irgendiwe 5 Volt, aber extrem wenig Ampere. Der Strrom ist auch nur fürs Knöpfchendrücken und für nix anderes. (Also ich glaube das mit dem Strom so zu wissen). Ergo dürfte es schwer werden einen µc mit dem bisschen Strom zu versorgen. Oder seh ich da was falsch?
@Schokohoernl (richtig geschrieben?) Also bei mir überlagert die Sonne nicht die fernbedienung fürs Radio. Dann hoffe ich stark dass das meins auch nicht überlagert...

wie schon richtig gesagt, die 5V standby leitung liefert genug strom.

die fernbedienung fürs radio wird deswegen nicht überlagert, weil in dem IR-empfänger im radio (wird auch TSOP1738 oder was ähnliches sein) nen eingebauten tageslichtfilter hat, und zudem bereits intern ne beschaltung hat um störsignale, etc. wegzufiltern. deine fototranse hat das ganze nicht. die reagiert auch auf blaues licht, wenn es denn stark genug is (siehe empfindlichkeitskurve im datenblatt).

schau doch mal da vorbei: http://www.ocinside.de/html/main_modding_d.html
die beiden ultra-IR empfänger (einmal RS232 und einmal USB). is gut beschrieben (die preise im shop sind aber ein bisschen überteuert :blubb:)

MfG

Schoko

P.S.: Eigentlich sollte ich Schokohörnle (mhhh.... lecker :sabber:) heißen, aber das e hat nicht mehr hingepasst ;-)