PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Platinen ätzen lassen



Time-Guardian
12.06.2006, 19:06
Hallo Leute.

Auch ich habe interesse geätzte Platinen für meine Projekte zu nutzten.
Da ich doch recht selten Platinen brauche und ich nicht unbedingt 98% des Jahres die Säure bei mir nur ungebraucht rumstehen soll, wollte ich fragen wo ich günstigt Platinen ätzen lassen kann?

Bislang weiß ich nur von der Firma Conrad die soewas anbietet. Nur recht teuer. Von der größe der Platinen her wird es maximal 160X100 mm sein, ehr kleiner. Bohren der Platinen könnte ich auch selber. Zum Teil wollte ich auch SMD bestücken.

Also wer etwas weiß, immer schön schreiben.

Mit Gruß

Maik

x-ryder
12.06.2006, 19:11
kannste ja mich machen lassen, müsste bloß die preise beim laden nachschlagen, aba iss glaubich nich ganz teuer, und vor allem kannich da auch bohren mitm bohrautomat, wenn du mir ne excellon7-formatted bohrdatei gibst

Martin

bad-joker
12.06.2006, 19:15
versuchs mal da
http://www.pcbpool.com/

vajk
12.06.2006, 20:17
oder hier -> http://www.sec-digital.de/ -> Platinenservice
P.S.: ich hab nix mit dem zu tun

Time-Guardian
12.06.2006, 20:58
Mensch danke Leute.
Mit so na schnellen Antwort habe ich garnicht gerechnet.

Maik

shaun
12.06.2006, 22:34
Hallo,
nun geb ich auch noch mal meinen Senf dazu:
www.gsel.de
www.f-l.de

Letztere stellen sehr professionelle Leiterplatten zu einem vernünftigen Preis her, DL-Euro mit allen Features für 39 Euro - das finde ich in Ordnung. Nur ML ist etwas teuerlich, da muss ich noch mal recherchieren (brauche eine dreilagige, die möglichst auch noch <=1mm dick sein sollte... Notfalls auch zweiseitig 0,8mm, dann aber mit Leiterbahnen <0,12mm und Vias in den Pads eines QFN24...)

BASTIUniversal
13.06.2006, 16:05
Hallo!
Im Mikrocontroller Forum hab ich was mitbekommen...:
www.leiton.de/gutschein

Da die Daten reinschreiben und du bekommst einen 20€ Gutschein. Die Aktion gilt noch bis zum 9. Juli und man kann nur eine Platine anfordern.
Wenn man den Gutschein einlöst kostet eine 1-Lagige Platine ohne alles nurnoch knapp 10€, eine 2-Lagige ca. 20€.
Versandkosten hab ich auf die schnelle nicht gefunden.

MfG

Michael-Hage
10.11.2006, 07:50
Hi,

http://www.platinendesign.de/ werde ich mal probieren, die haben sehr günstige Preise.

Arme Sau
10.11.2006, 11:30
Wow, die haben echt günstige Preise!! Der schlägt sogar eine vergleichbare Bilex Platine!

Jon
10.11.2006, 13:19
Die Preise sind sehr gut!!
Nur die Versandkosten (7,30€) etwas hoch.

jon

Jon
10.11.2006, 13:22
Im Mikrocontroller Forum hab ich was mitbekommen...:
www.leiton.de/gutschein

Da die Daten reinschreiben und du bekommst einen 20€ Gutschein. Die Aktion gilt noch bis zum 9. Juli und man kann nur eine Platine anfordern.
Auch schonmal aus Jehr geschaut?
Einlößbar bis zum 9.Juli2006

jon

Andree-HB
10.11.2006, 13:54
Verfasst am: 13.06.2006, 17:05


...auch schon mal das Postingdatum angeschaut ?

Jon
10.11.2006, 15:13
Verfasst am: 13.06.2006, 17:05


...auch schon mal das Postingdatum angeschaut ?

Äh..
Nö...
Hab ich irgendwie nicht drauf geachtet

jon

x-ryder
10.11.2006, 18:34
:D :D :D ihr seid zum schreien :D :D :D

danke ^^

Martin

Jon
10.11.2006, 18:37
:D :D :D ihr seid zum schreien :D :D :D

danke ^^

Was meinst du damit?
Meinst du meine Trägheit, Dinge zu verstehen und wichtige Infos zu lesen? :)

jon

x-ryder
10.11.2006, 18:40
neeeein, gaaaaaanz bestimmt niiiiicht :D :D

^^

Jon
10.11.2006, 18:45
Achsoooo....

jon

morres
13.11.2006, 22:13
Hat schonmal jemand bei www.platinendesign.de bestellt? Sieht leider nicht so aus, als wären Durchkontaktierungen möglich oder?

wkrug
14.11.2006, 07:34
Ich hab kürzlich bei Bilex http://www.bilex-lp.com Leiterplatten geordert.
Hat super geklappt, dauert halt leider ca. 3 Wochen.
Qualität war absolut in Ordnung.
Du kannst eine EAGLE .brd Datei schicken.

Das mit dem Postingdatum hab ich auch erst später gesehen.
Vieleicht hat ja ein anderer Forumsteilnehmer noch was davon \:D/

n0body
30.12.2006, 20:54
oder hier -> http://www.sec-digital.de/ -> Platinenservice
P.S.: ich hab nix mit dem zu tun

Die sind ja wirklich verdammt günstig. Ne doppelseitige, durchkontaktierte Europlatte um nur 14,5€ plus 2-3€ für die Bohrungen und Dukos.
Hat da schonmal wer bestellt und kann sagen, wie die Qualität ist?

vajk
30.12.2006, 23:08
nun ... ich hatte da mal bestellt und nie eine Platine bekommen .. mehrmaliges Nachfragen ergab keine Antwort, ein Anruf endete sehr, sehr unfreundlich ... und ich kenne einen befreundeten Funkamateuer, der hat seine Bestellung auch nie bekommen ... außerdem machen die wohl keine SMDs .. .. ich schäm mich für den Tipp von weiter oben.


Mit microcirtec habe ich inzwischen qualitätsmäßig super gute Erfahrungen gemacht ... nur achtet auf den Lieferzeitraum ... da bin ich böse reingefallen - unten stand: Einzelstückpreis (smd,2-seitig,ohne Druck) ca. 13 Eur .. drunter was von 75 % Aufschlag für Eilieferung .. für mich war nicht ersichtlich, daß ich hier einen Eilzuschlag gewählt hatte - so dachte ich, daß der angezeigte Einzelpreis gilt ... wird auch nicht in der Auftragsbestätigung angezeigt ... nur die Rechnung brachte dann meinen Irrtum zum Vorschein ... die Firma zeigte hier keinerlei Kulanz !!!
War mein Fehler, auch wenn ich das als verdeckte Preisgestaltung empfinde ...

Also 10 Tage Lieferzeit wählen, und alles ist gut ... spielt auch mit den Maßen . unter 5000mm² bei 4 Platinen finde ichs günstig !!! Hier gehen auch zwei Platinen in einem Layout ... (bei 5 Platinen springt dann der Preis) ...

Bei Bilex hab ich auch schon eine Platine machen lassen .. für DIP und großes SMD find ichs in Ordnung ...

.. mein nächster Test wird bei HAKA sein, gute Beratung, Preise z.T. besser als microcirtec ... mal sehen ...

n0body
31.12.2006, 02:19
Hatte vor bei Bilex zu bestellen, allerdings hat meine Schaltung relativ viele SMD Bauteile (SOIC) und ebenfalls relativ viele Durchkontaktierungen. Ist Bilex da empfehlenswert? (der Preis is ja auch ziemlich günstig für Einzelbestellungen)

vajk
31.12.2006, 09:30
@n0body ... hmmm .. ausprobieren ... die Platinenqualität wird bei richtiger Lötvorgehensweise sicher gehen (wenig mehrmalige Hitze, nicht quer zu den Lötbahnen, kein Entlötlitzebrutzeln) ... aber will da keinen Vielfüßler wieder entlöten müssen ...