PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überspannung am AVR!?



BASTIUniversal
12.06.2006, 17:57
Hallo!
Ich hab ein kleines Board für nen Mega8 bzw. x8 geätzt. Das ganze soll auf 3V als auch 5V laufen.
Mit auf dem Board ist ein MAX232, der ja laut Datenblatt einen "High"-Pegel schon ab 2V erkennt (der MAX wird nur mit 5V Versorgt).
Jetzt hab ich allerdings ganz außer acht gelassen das der am Ausgang trotzdem 5V liefert und ich keinen Pegelkonverter eingebaut hab.
Naja, nun ist mir der Gedanke gekommen in die RxD-Leitung nen großen Widerstand (47k Ohm) einzubauen und die Überspannung über die internen Clamp-Dioden laufen zu lassen.
Das ganze soll keine Dauerlösung sein...!
Würde das funktionieren oder gibt mir der Mega gleich auf? Wären ja nur 40µA die durch die Dioden fließen!

MfG

uwegw
12.06.2006, 18:01
Atmel selbst beschreibt ja in Appnote182 die Möglichkeit, mit Netzspannung(!) über 1Mohm direkt an den AVR zu gehen und die Dioden auszunutzen, um so eine low-cost-Nulldurchgangserkennung zu erhalten. Deine 5V hören sich dagegen ja recht harmlos an...

BASTIUniversal
12.06.2006, 18:04
...Respekt...4 Minuten für ne Antwort!

Naja, gegen 230V sind meine 5V wirklich fast nix...ich werd's ausprobieren!

Danke!

Edit: Also, es funktioniert...hab's gerade am laufen (nen normalen Mega8 an 3V bei 3,686MHz O:) )

shaun
12.06.2006, 22:38
Kannst den Widerling auch kleiner machen, ich habe seinerzeit Pegelwandler von 5V auf 3,3V mit 1k-Widerständen und HCT-ICs gebaut, sollten bis 16MHz laufen, daher konnte ich mir keine 47k erlauben.