PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : IS471 Abstandssensor - Pulldown Widerstände nötig?



Andy1988
11.06.2006, 22:57
Hallo,
Ich will mir für meinen Roboter diese Abstandssensoren bauen:
http://www.kreatives-chaos.com/index.php?seite=is471

Jetzt gibt ja der Sensor, sobald etwas erkannt wird High am Ausgang aus. Aber wie sieht es aus, wenn nichts erkannt wird? Definiertes Low, oder ist der pegel einfach undefiniert?
Brauch ich also noch Pulldown Widerstände zwischen Signalleitung und Controller?

blofeld486
12.06.2006, 00:23
Hallo Andy!
So wie ich das sehe, wird der Ausgang des IS471F durch den NPN-Transistor am Ausgang auf Masse geschaltet, wenn der Sensor ein Signal empfängt (also wenn er ein Hindernis erkennt).
Wird kein Hindernis erkannt, dann liegt der Ausgang über den Kollektorwiderstand auf dem Potential der Betriebsspannung (+5V).

Gruß, Claus

Andy1988
12.06.2006, 12:25
Aso also genau andersrum... Deswegen wenn überhaupt Pullups
Also keine Pullup Widerstände, da es der Sensor macht.

Danke...