PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit UART



yak
06.06.2006, 19:23
Hallo

Habe eine 128 Mage und BASCOM

AM Port PE0 und PE1 Pin 2 und pin 3 am AVR ist ein GPS Empfänger mit einem MAX 3232 5/12V auf 3.3 Volt Pegelwandler.

wie kann ich diesen Port ansprechen????

der Atmega hat ja 2 UARTS wie weiß ich welcher was ist.

hat jemand ein Beispiel bin neuling im AVR bereich.

Vielen Dank

Hanni
06.06.2006, 21:36
Hmm, ins Datenblatt schauen und die Pinbelegung bestaunen ? ( www.atmel.com )
Und zum Ansprechen dürfte die Bascom Hilfe ein heißer Tipp sein.

yak
07.06.2006, 16:53
Hallo Habe ins Datenblat geschaut und sehe dort das PE0=RX und PE1=TX

Also habe ich in die BASCOM hilfe geschaut und mit dem befehl
dim daten as string *1
Open "comE.0:4800,8,n,1" For Input As #1

und mit

do

input #1, daten

ausgabe an diesplay mit daten

auf dem display erscheint abunzu wirres zeugs
aber keine GPS Daten

ich blicke da nicht durch



loop

Dani-Bruchflieger
07.06.2006, 18:41
Hi,

soviel ich weiß, ist RX0 / TX0 =Com1 und RX1 / TX1 =Com2
schau doch da mal in Hilfe nach - weil das muß ich demnächst selber erst noch ausprobieren... Beim Mega8 / 16 ist das ja einfacher.... ;)

yak
07.06.2006, 18:50
Hallo

ich werde es mal mit com1 probieren

vielen dank

Stromi
07.06.2006, 19:07
Wenn das Gps-System die Roh-Daten (laut NMEA Protokoll) sind, dann mußt du diese Daten ev. als Asci-Daten anzeigen lassen.

yak
08.06.2006, 21:37
Mit diesn code bekomme ich nur wirre zeichen aber keine nmea daten
das GPS modul ist direkt mit dem ATmel verbunden ohne Pegelwandler wenn ich einen Pegelwandler dazwischensetzte für meinen PC und den Atmel abklemme dann bekomme ich im PC mit Pegelwandler einfandfreie NMEA Daten



$regfile = "m128def.dat" ' ATmega8
$crystal = 16000000 ' für STK500
$baud = 4800 ' NMEA Schnittstelle
$baud1 = 4800

Dim C As String * 20

Open "COM1:" For binary As #1
Open "COM2:" For binary As #2


Do
C = Inkey(#1)
Print #2 , C
Loop



End



ich komme da nicht mit
ist es so schwer die rs232 anzusprechen.


im internet gibt es auch nicht viel möglichkeiten