PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche dringend Stecker



Essigq
04.06.2006, 10:04
Hallo,
hat irgendjemand Ahnung wo ich die stecker kaufen kann mit denen z.B. die Power/HDD LEDs und Power/Reset Taster mit dem Mainboard verbunden sind?

Wenn möglich bräuchte ich Stecker für einzelne Pinkontakte.
Nen Kumpel hat gesagt, dass es die Dinger bei Reichelt gibt - ich hab natürlich nix gefunden. Er hat au gesagt, dass die zum crimben seien also bräuchte ich auchnoch gleich ne Zange für die Stecker.

Vielen Dank an alle schonmal im Vorraus

Grüßle vom Essig

Goblin
04.06.2006, 10:08
prinzipiell kannst du sowas (http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=15oNbD3awQAREAAAx5WUo8a24ed3d30704 21b795be381b7f6db2d;ACTION=3;LASTACTION=4;SORT=art ikel.artnr;GRUPPE=C142;WG=0;SUCHE=buchsenleiste;AR TIKEL=BL%201X10G%202%2C54;START=0;END=16;STATIC=0; FC=667;PROVID=0;TITEL=0;CASE=ignore;CONNECT=AND;WH OLE_WORD_SEARCH=0;SORT_SEARCH=standard) verwenden. müsstest du dann auseinanderschneiden. leider gibts bei reichelt keine trennbaren.

Essigq
04.06.2006, 10:31
Die nehm ich bis jetzt aber wenn ich mal eben 2 Kontakte tauschen will muss ich immer mit dem Lötkolben ran...
Trennen hab ich au scho probiert, aber es gehen dann 5 von 10 Kontakten drauf wenn ich da mit Dremel oder sowas rangehe weil dann einfach die Wandstärke von den einzelnen Buchsen nicht ausreicht. :cry:

Wenn jemand nen anderer Weg einfällt wie man einzelne Kabel an die Kontakte von einer Stiftleiste hinbekommt (ausser löten) :arrow: bitte meldet Euch!!!

keinnamemehrfrei
04.06.2006, 10:52
Solche Stecker suche ich auch schon länger. Ich sammle daher bis jetzt immer fleißig beim Sperrmüll aus alten Rechnern. Gerade 3polige sind leider rar.

Ne Alternative wären Stecker für Graupner JR Systeme gibts bei Conrad und im Modellbauhandel. Die sind dreipolig.

Bei Conrad gibts auch zweipolige, sind aber immer mit Kabel und kosten 1,85 (meine ich so was um die drehe), sind meiner Meinung nach absolut alle überteuert und immer mit Kabelstücke. Besser wäre ohne kabel.

Wer ne Quelle kennt...immer her damit.

darwin.nuernberg
04.06.2006, 11:52
Such Ihr sowas?

http://rocky.digikey.com/WebLib/Molex/Web%20Photos/22-55-2221.jpg
http://rocky.digikey.com/WebLib/Molex/Web%20Photos/70107-0009.jpg
http://rocky.digikey.com/WebLib/Molex/Web%20Photos/50-57-9003.jpg

Bezeichnung: Waldom C-Grid



Achtung die Steckeinsätze müssen seperat bestellt werden


Lieferant: http://de.digikey.com


Katalogauszüge als PDF:
http://dkc3.digikey.com/PDF/DE061/0082-0085.pdf
http://dkc3.digikey.com/PDF/DE061/0087-0088.pdf

Kompletter Abschitt A des Katalog's:
http://dkc3.digikey.com/PDF/DE061/SectA.pdf
Auf den Katalogseiten 87 und 88 sind die Stecker zu finden.

Katalogübersicht:
http://dkc1.digikey.com/DE/DE/PDF/DE061/Section.html

Eine Crimp-Zange muss nicht unbedingt sein (teuer),
mit einer kleinen Flachzange und ggf. anlöten geht es auch (bei kleinen Mengen)

Für dreipolige Versionen kann man auch Servoanschlusskabel nehmen, die gibts komplett für ca. €1,95 beim Conrad

http://www1.conrad.de/m/2000_2999/2200/2230/2237/223726_BB_00_FB.EPS.jpg
Conrad Artikel-Nr.: 223726 - 62 "Servoanschlusskabel"

Hanni
04.06.2006, 12:33
Oder halt auch bei CSD (http://www.csd-electronics.de/de/index.htm)

Bestellnummern: 01982, 01983, 01983, 01984, 01985, 01986, 01989


Grüße,

da Hanni.

Essigq
04.06.2006, 22:30
Puhh wenn man da 64 einzelne Buchsen für 32 Kabel will zahlt man ja 20 € :shock:
Ich hätte nich gedacht dass die dinger so teuer sind... gut dass ich das weiss!
Jetzt muss ich mir halt ne andere methode einfallen lassen :|

Erste Überlegung: Passt eine Stifteleiste in die "Minibuchsen" http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=15vs1Xo6wQAREAAF%401pAobbdad280ead da146176e5c7704729ce8;ACTION=3;LASTACTION=41;SORT= artikel.artnr;GRUPPE=C131;GRUPPEA=C13;WG=0;SUCHE=b uchsenleiste;ARTIKEL=SPL%252064;START=0;END=400;ST ATIC=0;FC=680;PROVID=0;TITEL=0 auf dem RN-Control?

dennisstrehl
04.06.2006, 22:50
Vielleicht passen auch diese Lüfterstecker in den jeweiligen Größen, schau mal bei Reichelt unter PSK. Den Verpolungsschutz müsste man dann aber wahrscheinlich wegfeilen / schleifen.

(Die Dinger die du dann bräuchtest heißen "Kupplungs-Leergehäuse")

darwin.nuernberg
05.06.2006, 08:08
Warum sagst Du denn nicht gleich dass es für Die RN control sein soll,

anstatt dessen beschreibst Du irgendwelche Buchsen tstststststs.

z.B. die Power/HDD LEDs und Power/Reset Taster mit dem Mainboard verbunden sind?


Erste Überlegung: Passt eine Stifteleiste in die "Minibuchsen" http://www.reichelt.de/inhalt.html?SID=15vs1Xo6wQAREAAF%401pAobbdad280ead da146176e5c7704729ce8;ACTION=3;LASTACTION=41;SORT= artikel.artnr;GRUPPE=C131;GRUPPEA=C13;WG=0;SUCHE=b uchsenleiste;ARTIKEL=SPL%252064;START=0;END=400;ST ATIC=0;FC=680;PROVID=0;TITEL=0 auf dem RN-Control?

NEIN
Die ist für IC's gedacht, da passen keine Stiftleisten rein, die sind zu groß dafür.
Aber die BL 2X10G 2,54 (linkes Bild Abb. ähnlich) ist passend.
http://www.reichelt.de/bilder/web/C140/BL2G.jpg http://www.reichelt.de/bilder/web/C150/PFL.jpg

Oder Du nimmst eine Pfostenbuchse PFL 50 (rechtes Bild Abb. ähnlich)
Die Steckerseite wird aufgepresst (kleiner Schaubstock reicht schon) und die Kabel auf der anderen Seite abisolieren und von Hand anlöten (oder wie du es eben brauchst)


Der RN-Bus (RNBFRA 1.2) hat nicht 64 sonder 50 polige Stiftleisten!!!
also auch wieder falsch.

Die CONTROL 1.4 hat ausschleißlich 10pol. Wannen also PFL 10 verwenden.


Oder willst du wieder was anderes?

Essigq
05.06.2006, 10:20
Ja ich hab das mit dem RN-Control blos gebracht weil die Dinger die ich mein auf dem RN-Control verbaut sind. Verbauen will ich natürlich die hier:
http://www.reichelt.de/bilder/web/C140/SPL.jpg
Und da würd ich gern wissen ob da die Pins von ner Stifteleiste reinpassen :)

darwin.nuernberg
05.06.2006, 10:33
Nochmal NEIN!!!

Deine Vierkant-Stifte passen da nicht rein!


Du kannst folgende Bauteile verwenden:

von Reichelt:

http://www.reichelt.de/bilder/web/C140/BL1G.jpg
BL 1X20G8 2,54

http://www.reichelt.de/bilder/web/C140/BL2G.jpg
BL 2X10G8 2,54

von Conrad:
http://www1.conrad.de/m/7000_7999/7300/7340/7349/734993_BB_00_FB.EPS.jpg
734993 - 62

http://www1.conrad.de/m/7000_7999/7400/7410/7411/741159_BB_00_FB.EPS.jpg
741191 - 62

Essigq
05.06.2006, 11:22
Ich Depp! :cheesy:
Tja wer lesen kann is klar im Vorteil 8-[
Vielen Dank für die Tipps mit den Bauteilen
http://www.reichelt.de/bilder/web/C140/BL1G.jpg
Von denen hab ich sogar noch welche zuhause - weiss nich warum ich da nich gleich draufgekommen bin ](*,)
Vielen Dank nochmal an alle!!!

keinnamemehrfrei
05.06.2006, 17:49
Ich bin noch immer auf der Suche nach solchen Crimpkontakten, wie die von CSD:

01989

hier sind die immer noch recht teuer 16cent ab 50Stck, wie ich finde, gibts die irgendwo noch billiger?

Weil die Leergehäuse habe ich von alten PC-Gehäusen.

darwin.nuernberg
05.06.2006, 17:55
Bei Digikey 100 Stück für €6.96 und 10 Stück für €0,84 allerdingens verzinnt und nicht vergoldet.
http://dkc3.digikey.com/PDF/DE061/0087-0088.pdf ganz rechts unten Abb. 1.

keinnamemehrfrei
05.06.2006, 18:10
Ja...ähm. Danke. Das sind zwar die Teile an sich billiger, kommen aber noch 13,-€ Mindermenge dazu (da unter 100,-€??) und 18,-€ Porto macht gesamt: 37,62 für 100Stck.

Zum Vergleich:
CSD: 100Stck 18,83 inkl. Porto.

Kennt noch jemand andere Lieferanten. Grr, warum hat Reichelt so was net?

darwin.nuernberg
07.06.2006, 09:24
@keinnamemehrfrei:

Tja bei Bestellungen muss man immer damit rechnen...

Auch Reichelt berechnet Versandkosten, und liefert auch ab einem bestimmten Mindestbestellwert und Versandkosten kommen auch noch drauf.
OK, die sind nicht so gravierend, dafür sind die Bauteile auch etwas teuerererererer (bisschen). Da schlagen sich die Kosten eben auf das gesamte Sortiment um. Und eine Wohlfahrtsvereinigung ist auch Reichelt nicht, der will auch noch was verdienen.

Du rennst bestimmt auch nicht wegen einer einzenlen Rolle Klopapier in den Supermarkt, abgesehen davon dass Du die einzeln garnicht (mehr)bekommst.
(Ja früher, als die Gummistiefel noch aus Holz waren... und bei Streichhölzern der Zündkopf noch auf der anderen Seite war...)

Bei so kleinen Mengen muss man dann halt draufzahlen, darum ist auch der große C auch teuerererer (hat auch noch mehr Verwaltung hinten dran hängen, die wollen auch bezahlt werden).

Versand hat auch das Manko für den Händler, dass Ware unbenutzt wieder zurückgenoommen werden muss (innerhalb einer Frist), das erhöht das Risiko für den Händler und sollte auch betrachtet werden, auch wenn Du das "Nie" machen würdest, ...ist egal, andere machen es.

Warum Reichelt das nicht hat musst Du Reichelt selber fragen, aber ich glaube der nimmt auch Sonderbestellungen an.

Wenn Du dann aber diese Sonderbestellung auch bezahlen möchtest wenn Du dann den Preis kennst? Ist ja kein reguläres Sortiment und muss auch erst mal beschafft werden.

Abgesehn davon: die Zeit die benötigt wird bis das Zeug erst mal bei Reichelt und dann letztendlich bei Dir ist....


warum hat Reichelt so was net?
Gegenfrage: Warum ist es nachts immer kälter als draußen?

kalledom
07.06.2006, 11:01
Hallo darwin,
wo gibt es eine 'vernünftige' Crimpzange für die Kontakte auf dem Bild ?
Nein, nein, nicht diese 'Notlösungen' von Reichelt oder so, das habe ich alles. Ich suche was richtig Gescheites, kenne aber keinen Lieferanten !

keinnamemehrfrei
07.06.2006, 12:48
@ darwin.nuernburg:
Wenn solch absolut überzogenen Kosten (31,-€ für Versand!!!! Dafür sende ich Paletten durch die Gegend!) berechnet werden, sollte man es erwähnen, schafft Transparenz!
Ist jetzt auch egal, ich habe jetzt keine Lust hier eine endlose Diskussion vom Zaun zu reißen! Ich wollte einfach nur wissen, ob es noch andere Lieferanten gibt, mehr nicht!

Fakt ist: Kaufe ich das komplette Reichelt System (Molex) kommt es billiger, als die fehlenden Teile zum anderen System zu kaufen. Die habe ich jetzt auch bestellt, hat sich somit der Thread für mich erledigt.

Danke an dennisstrehl, durch seinen Hinweis habe ich die Dinger gefunden.

Ramoe
07.06.2006, 18:03
Hallo,

habe bei Reichelt BL1X20G2,54 bekommen und die sind trennbar wie Conrad 734993-62.
Gruß Ralf

Ramoe
07.06.2006, 18:14
Hallo,

habe bei Reichelt BL1X20G2,54 bekommen und die sind trennbar, wie Conrad 734993-62.
Gruß Ralf

CowZ
07.06.2006, 19:12
Bist du sicher, dass die trennbar sind?

Glaube es eher nicht (hab bisher nur die 10poligen, aber die sind nicht (angenehm) trennbar, wie die von Conrad (vom Bild her...)

Gruß, CowZ

darwin.nuernberg
07.06.2006, 19:44
Hallo darwin,
wo gibt es eine 'vernünftige' Crimpzange für die Kontakte auf dem Bild ?
Nein, nein, nicht diese 'Notlösungen' von Reichelt oder so, das habe ich alles. Ich suche was richtig Gescheites, kenne aber keinen Lieferanten !

Also für Aderendhülsen gibt es von Knippex eine,
zum Dingerechten Vierkant verpressen
bei Conrad: Artikel-Nr.: 801925 - 62 149,00 EUR
Die ist allerdings für solche Kontakte nur bedingt geeignet.

Speziell für das Waldom C-Grid gibt es folgende Zange:

Digi-Key Teilenummer: WM9919-ND; €172.96

http://rocky.digikey.com/WebLib/Molex/Web%20Photos/11-01-0209.jpg
http://dkc3.digikey.com/PDF/DE061/0088.pdf

Ramoe
07.06.2006, 22:18
Hi CowZ,
ich habe auch gestaunt, das Reichelt trennbare geliefert hat. Die hatte ich bei Reichelt schon vermißt. Werde die kommende Woche zum Test nochmal bestellen.
Gruß ralf

kalledom
07.06.2006, 23:07
@darwin
Danke für Dein Bemühen. So was in der Art habe ich.
Mit den 'Universal-Zangen' ist das wohl so eine Sache; ich bin da nicht glücklich mit. Die untere Crimpzange auf dem Bild ist so eine universelle, sogar mit auswechselbaren Backen; toll :-(
Die obere hat keine austauschbaren Backen; ist auch so toll :-(
Nach 2...4 mal nachcrimpen ist der Draht dann vielleicht richtig und fest drin.

Mit der mittleren Zange von Weidmüller kann ich bestimmte Crimpkontakte gut verarbeiten, aber nur bestimmte.
Links die Crimpzange ist super; mit 1 mal crimpen ist es vorne sehr gut gepreßt und hinten die Isolierung bestens 'gekrallt'. Aber, lies mal: 1,5 und 2,5 qmm und nicht für 0,14 - 0,25 - 0,35 - 0,5 qmm :-(
So was such ich für kleine Crimpkontakte, von denen hier im Thread die Rede ist.

barbar
01.08.2006, 13:21
Hallo,

kennt jemand von Euch eine Bezugsquelle (möglichst Deutschland + günstig) für folgenden Steckertyp: MOLEX 50-37-5033 2.50mm (.098") Pitch SPOX™ Wire-to-Board Crimp Housing, Friction Lock, 3 Circuits?

- Hier der Link zur entspr. Molex-Katalogseite: http://www.molex.com/catalog/pdf/MX5264-N.pdf

- Unten gibts noch ein Bildlä

Ich bräuchte ca. 20 Stück und keinen 40 fuß Container voll. Jedenfalls suche ich mich bereits seit 2 Stunden nach deutschen Anbietern krank. Sollte ich dabei geschlampt haben, bitte ich (Elektronik-Anfänger) um darauf gerichteten Hinweis.

Vielen Dank!
barbar

P.S: Auch der Frage von kalledom nach ordentlicher, für o.g. Buchse geeignete Crimpzange möchte ich mich anschließen (bin Lötmuffel/Lötanfänger).

barbar
01.08.2006, 16:55
bitte ich (Elektronik-Anfänger) um darauf gerichteten Hinweis Du Blindfuchs! ](*,) Hier: www.rsonline.de Bestellnummer 2509029268