PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Multilayer-Platinen



boeseTURBO-CT
31.05.2004, 14:28
Moin,

Kann mir jemand sagen wie man genau Multilayer-Platinen selbst herstellt? Oder geht das gar nisch?

Gruss

Jan

Matthias
31.05.2004, 14:33
Ich glaub, dass das nicht geht. Als Privatmann könnte man höchstens mehrere dünne Platinen übereinander kleben.

Manf
31.05.2004, 14:44
Das Schwierige an Multilayerplatinen ist das Kontaktieren der mittleren Ebenen.
Die sicherste Methode ist einen Dorn hineinzutreiben, der stärker ist als sie Kontaktösen, um so einen kräftigen Preßkontakt zu erzeugen. Soweit ich weiß ist auch das nur mit sehr erprobten Prozessen zuverlässig.

Andere Verfahren kontaktieren die Mittellagen durch Galvanisieren der Bohungen. Es ergibt sich dabei eine Stirnkontaktierung der 35um Schichten, die auch im Hobbybereich nicht sehr verbreitet sein dürfte.
Manfred

Kjion
31.05.2004, 15:18
Also ich würde das ehrlich gesagt nicht machen. Wenn man wirklich mal so eine Platine braucht, dann kann man sie sich zum Beispiel bei Pcb-Pool machen lassen. Für den Aufwand und das Geld das man braucht um das vernünftig selbst machen zu können, kann man sich vermutlich erstmal ein paar Platinen ätzen lassen ;-)
Und meistens kann man seine Leitungen mit Ausprobieren auch auf zwei Lagen verteilen...

MfG Kjion

hrrh
05.06.2004, 15:53
2 lagige platinen herstellen geht wie bei einlagigen (man sollte aber jede seite belichten). bei mehrlagigen platinen braucht man dafuer spezielle geraete (es gibt zu teil 16 lagige platinen) was das kostet weis ich nicht

shadow-netz
05.06.2004, 16:23
http://www.pcb-pool.de/ppde/info.html