PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trico Scheibenwischermotoren und Masse



Ozzy
03.06.2006, 12:40
Hi,

ich habe überall gelesen, dass man vor dem Einbau von 2 Motoren irgendwas im Motor umlöten muss... Warum eigentlich? Kann man nicht auch die Masse auf den Rahmen legen? Im Auto funktioniert das ja auch...
Wäre mal interessiert, Eure Meinung dazu zu hören...

MfG, Ozzy

uwegw
03.06.2006, 12:51
Wenn man den Motor in der Richtung umkehrtl, liegt dann teilweise nicht mehr Masse, sondern +12V auf dem Gehäuse und somit auch auf dem Rahmen. Wenn man nun zwei Motoren an denselben Rahmen schraubt und sie in entgegengesetzte Richtungen laufen lässt, entsteht ein Kurzschluss, weil der eine Motor Masse und der andere 12V auf den Rahmen legt.

Schokohoernl
03.06.2006, 12:53
im auto dreht der motor aber immer in die gleiche richtung, also masse is immer außen.

wenn dein motörchen jetzt aber andersherum drehen soll, dann is plötzlich deine versorgungsspannung außen. und wenn am anderen motor gerade masse außen ist, dann machts bei einem metallrahmen kurz *brutzel* und deine mosfets sind im eimer.
bei nichtleitenden rahmen (holz, plastik, etc. ) passiert nix.
so einfach ist das ;-). also entweder motoren immer in die gleiche richtung laufen lassen, oder motoren isolieren, oder eben umlöten.

MfG

Schoko

EDIT: mist... uwegw war schneller :-(

Ozzy
03.06.2006, 12:59
Jo, vielen Dank, stimmt natürlich! Dann lieber umlöten, sonst muss ich ja jedes Teil isolieren, was mit dem Motor in Kontakt kommt...

Vielen Dank noch einmal für die Erklärung, Ozzy