PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATmega128 resetet von selbst??



bergi33
30.05.2006, 08:41
Ich verwende einen ATmega128. Mein Problem ist, dass er sich von selbst resetet. Ich weiß nicht warum. Von außen ist am Pin kein Reset mit dem Oszi erkennbar und auch die Versorgungsspannung ist konstant. Kanns vielleicht sein, dass sich der Watchdog irgentwie von selbst einschaltet? Was für Möglichkeiten für einen internen Reset gibts sonst noch?

Danke für eure Hilfe!!

Pascal
30.05.2006, 08:55
Kanns vielleicht sein, dass sich der Watchdog irgentwie von selbst einschaltet?

Es kann sein, dass der Watchdog beim ATMega128 standardäßmäßig eingeschaltet ist. Probier einfach mal, den auszuschalten und schau dann, ob sich der AVR noch resettet.
Wie das funktioniert steht im Datenblatt auf Seite 53f.

Sommer
30.05.2006, 09:34
Hi,

mit was Programmierst du den?
Ich hatte das Problem mal mit einer alten Bascom Version!
Das ganze kann bei einer Division durch Null sein da habe ich das Problem mal beobachtet! Auch wenn die beiden C´s am Quarz nicht mit eingebaut werden kann jenes Problem entstehen. Mach auch mal einen C von etwa 1 bis 4,7µ direkt am µC zur Betriebsspannung!

Ich hoffe es hat dir bisschen geholfen!

Bye Ulli

shaun
30.05.2006, 10:21
Wie mein Vorredner schon sprach: saugut entkoppeln, zwischen alle Vcc/GND Paare 100n keramisch direkt am uC, min. einen 10u-Elko in die Nähe, Kondensatoren an den Quarz und vor allem: Reset sicher hochziehen, 10..22k nach Vcc. Die Impulse, die für einen Reset u.U. reichen, siehst Du auf dem Oszi nicht zwangsläufig, es reicht ja bereits einer, auf dem Analogoszi bist Du zu träge, auf einem DSO die Abtastrate wahrscheinlich zu niedrig.

bergi33
30.05.2006, 11:15
Ich werd mal das mit dem 10µ am eingang probieren, weil die anderen hab ich. Und das mein Oszi zu räge ist, könnt ohne weiteres sein *fg*.