PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brauche Hilfe im Umgang mit JavaNNS



Grammi
29.05.2006, 19:29
Hallo ihr da draußen,

ich bin neu hier und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Und zwar sehe ich im Umgang mit JavaNNS, sprich künstliche neuronale Netze, im Moment mehr Fragezeichen als alles andere. Ich soll im Rahmen einer Übung folgende Aufgabenstellung mithilfe von JavaNNS lösen:

Bereinigung eines Bildes von Störpixeln

Richten Sie ein Netz ein. Bereiten Sie die Lernauswahl vor.
Eingangsinformation: Auf einer 16x16 Matrix sind binäre Bilder gegeben, dargestellt mit „0“ und „1“. Auf jedem Bild gibt es einen Fleck und mehrere isolierte Punkte. Der Fleck stellt die nützliche Information dar. Die Punkte sind Störungen.

Lernauswahl: Entwerfen Sie 10 Bilder unterschiedlicher Form und mit unterschiedlicher Lage des größeren Flecks in der Matrix.

Ausgangsinformation: bereinigte 16x16 Matrix ohne die Störpixel.

Erstellen Sie ein Protokoll des Experiments. Das Experiment kann einen positiven sowie einen negativen Ausgang haben.
Beantworten Sie folgende Fragen: Wie wirkt sich die Struktur des Netzes (Anzahl der Neuronen, Schichten) auf die Qualität der Ausgangsdaten aus?
Wirkt sich die Anzahl der Beispiele in der Lernauswahl auf die Qualität der Arbeit des Netzes aus?

0000000000000000
0010000000000000
0000000000111100
0000000001111110
0000010001111110
0000000111111110
0000000111111110
0000000000000000
0001000000000000
0000000000100000
0000000000000000
0000000000000000
0000000000000000
0000000000100000
0000000000000100
0000000000000000


Nun weiß ich allerdings nicht wie ich dies anstellen soll. Könnt ihr mir vielleicht einige Hilfestellungen geben, wie JavaNNS funktioniert? Gibt es im Netz vielleicht gute Einführungstutorials oder Erklärungen im Umgang mit JavaNNS? Wenn es geht bevorzuge ich deutsche Hilfestellungen ;-)

Oder könnt ihr mir vielleicht sogar einige Denkanstösse geben, so dass ich auf den richtigen Weg komme und mich schnellstmöglich einarbeiten kann.

Für eure Hilfe wär ich euch wirklich sehr sehr dankbar.

D A N K E ! ! ! ! !

MfG Grammi