PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einfache Elektronikfrage



maze2k
29.05.2006, 16:55
Hi, nur mal der Interesse halber.

Vorhin im Auto ist mir folgende Frage gekommen:

Wie kann ich mit einer Schaltung eine andere Schaltung aktivieren, und beide durch unterschiedliche Stromversorgungen versorgen?

Beispiel:

Schaltkreis A ist ein Microcontroller, bei dem ich über einen Pin den Schaltkreis B, eine LED mit eigenem Akku einschalten möchte.

Das müsste ich dann mit einem Relais machen, oder?

SprinterSB
29.05.2006, 16:59
Ja, das geht.


-- per Optokoppler
-- per Relais
-- per Funk/Infrarot/Ultraschall

PICture
29.05.2006, 17:26
Hallo maze2k!

Wenn eine galvanische Trennung nicht nötig ist, reicht ein Transistor.

MfG



VCC2
+
|
.-.
| |
| |
'-'
|
|
VCC1 V ->
+ -
| |
.---------------. |
|Mikrokontroller| ___ |/
| |--|___|--|
'---------------' |>
| |
+--------------------+
| |
=== ===
GND GND

dennisstrehl
29.05.2006, 17:39
Naja, das kann man aber besser machen. Man kann entweder

1. die negative Versorgungsspannung des zweiten Verbrauchers mit nem NPN-Transistor und Vorwiderstand schalten
2. oder die positive Versorgungsspannung mit einem PNP-Transistor, wobei dazu die beiden positiven Spannungen gleich sein müssen
3. oder die positive Versorgungsspannung über einen NPN- und einen PNP-Transistor, wobei der NPN-Transistor den PNP-Transistor steuert.

In allen 3 Fällen hat man keinen Widerstand im Stromkreis wie bei der Schaltung von PICture.
In jedem Fall müssen dann aber die Massen (0 Volt) der Stromkreise verbunden sein.

MfG