PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alten E-Rolli umbauen



Daveone
28.05.2006, 19:39
Hi an alle erstmal ein großes Lob! Die Seite ist gut gemach übersichtlich und auch sehr gut besucht. =D>

Steuerung eines alten E-Rollis

Ich möchte gerne ein altes Rolli Model mit 2 DC Motoren gerne Ansteuern leider fehlt mir sämtliche elek. Zum Rolli.

Vorhanden:

2 x Motor 300W 22VDC 17,6 A
1 x Gyro
2 x Akku 12 V 66Ah
Der Aktuelle stand:

Die beiden Motoren sind verbunden mit den Antriebsrädern vom Motor gehen je 4 Leitungen ab denke mal 2 für die Spannungsversorgung und 2 für die Magnetkupplung (vorwärts – Rückwerts).

Das würde ich gerne machen.
Fahrten: Vorwärts, Rückwärts, Links, Rechts Fahrten
Besonderheit: Der Vorwärtslauf soll mit Hilfe des vorhanden Gyro stabil gehalten werden.

Ansteuerung: Die Ansteuerung für die Fahrtrichtungen soll mit 4 Tastern erfolgen (1. Vorwerts 2. Rückwärts 3. Links 4. Rechts 5.Menü öffnen um z.b. Fahrstufen umschalten uvm)

Fahrstufen: Ich möchte gerne verschiedene Fahrstufen einstellen können (Fahrstufe 1. 20% Leistung für Rangieren Fahrstufe 2. 50% Leistung und Fahrstufe 3. 100 % Leistung)

Wichtig für mich:

Alles soll über eine WLAN Verbindung einstellbar sein d.h. mit dem Notebook einstellbar sein. Oder auch Steuern oder Daten auslesen (Telemetrie)

Weitere Ansteuerungsmöglichkeiten für Motoren sollten vorhanden sein z.b. für Sitzverstellungen.

Ein Display soll am Rolli montiert werden wo ich sämtliche Einstellungen sehen kann (LCD Display)

Meine Lösungsansätze und Probleme:

Ich wollte die Ansteuerung über eine SPS machen und ein mini PC mit einbauen, mein Prob. Ist aber das ich nicht weiß wie ich die Motoren ansteuern kann das diese beim Vorwärtsfahrten mit Hilfe des Gyros auch grade auslaufen.

Dabei dachte ich Anfangs an einer SPS jedoch habe ich bedenken das ich die Motorenleistung damit regeln kann außerdem ist das nicht grade eine günstige Lösung.

sigo
28.05.2006, 22:34
Hallo, was soll den eine Magnetkupplung sein?

Ich weiß, dass früher oft Nebenschlussmotoren mit getrennter Erregerwicklung verwendet wurden. So konnte man mit recht wenig Leistung die Drehzahl, bzw. das Drehmoment regeln. Evtl. hast du daher 4 Drähte?

Sigo

Daveone
29.05.2006, 16:54
also ich glaube (genaueres kann ich aber erst sagen wenn ich den alten zerlegen darf) das es eine art umschaltung für vorwärts bzw rückwarts ist

Aber könntest natürlich recht haben werde das mal testen.



Wegen den Probl. mit der unterschiedlichen drehzal der Motoren müsste es doch reichen wenn man mit ein Podi die Spannung Justiert so müssten beide gleich schnell laufen, oder mache ich einen Denkfehler??

PICture
29.05.2006, 17:42
Hallo Daveone!

Zwei gleiche Elektromotoren haben gleiche Drehzahl nur unter gleicher Belastung.

MfG

bR00k
29.05.2006, 18:45
wie wäre es mit einem aufbau wie in unserem projekt
das foxboard besitzt einen webserver und stellt somit die oberfläche bereit

kannst dir ja mal anschauen wbot.mindw0rk.de

michiE
29.05.2006, 20:21
hey ... woher hast du denn die idee ??? und woher hast du den rolli ? wie alt bist du ?
tja , zeimlich viele fragen , sry ... aber ich muss sicher gehen , dass du nicht das gleiche vor hast wie ich :)

mfg
Michi

Daveone
29.05.2006, 21:48
@ PICture

ok dann müsste ja nur das gewicht verteilt werden auf die beiden räder.


@ bROOK

thx hatte deine Seite schon gesehen und auch den Link zum Fox board damit werde ich verbindung zum Rechner herstellen.

@ michiE

Die idee ist mir eingefallen als ich die Preise von Firmen gesehen habe die für eine Steuerung die nennen es "Umfeldsteuerung" 20.000 € verlangen und da dachte ich mir wenn ich ein kleinen Rolli zusammenbekomme mit einer Steuerung und einer Umfeldkontrolle den man beliebig erweitern kann und diese Pläne später ins Netzt stelle um anderen die möglichkeit zu geben sowas nachzubauen und damit schneller an Hilfsmittel zu kommen wäre das eine tolle sache da grade Behinderte monate lang warten müssen bis Krankenkassen eine Genehmigung geben für eine Umfeldsteuerung und ich glaube das ich es auch unter 20.000 € schaffe ;-)

Der Rolli ist von einer Benutzeren die einen Neuen bekommt und der alte ist meiner dann =D>

Ich binb 23 Jahre alt

und würde mich freuen wenn wir uns mal austauschen können.