PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche NiCd / NiMH Ladegerät-Delta-U-Bauplan



heinzi
28.05.2006, 14:34
servus!

ich suche einen bauplan für ein nicd und nimh ladegerät mit delta-U!

bei conrad gibt es das
"190205-as-01-de-Universelle_Ladeschaltung_NiCd_NiMH"

das wollte ich nachbauen - allerdings ist der verwendete TEA 1101 abgekündigt und nichtmehr bei reichelt erhältlich. der nachfolger UB2402B ist nicht pinkompatibel. tja genau das wärs gewesen!
der bausatz "18333_1105992673_universal_lade_entladeschaltung" mit UB2402B ist wieder viel zu oversized und im nachbau zu teuer!

hierbei:
http://www.avr-asm-tutorial.net/akkuload/de/index.html
ist mir der ladestrom viel zu klein. ein entsprechendes anpassen hinsichtlich schaltung und der assemblerdatei für grösseren strom -> unmöglich für mich. allein das display kostet locker mal ein drittel der conrad-ladeschaltung.


vielleicht hat einer von euch ne idee/schaltung (ausser den conrad-bausatz 190505 zu kaufen)?! zur not muss wohl der plan mit dem UB2402B nachgebaut werden. die ic's sind noch bei reichelt erhältlich.

bye!

darwin.nuernberg
28.05.2006, 15:44
Es gibt da ein paar typen...
CCS9620SL LADEPROZESSOR DIL 18 1,2A Ladestrom, leider kein Datenblatt
TEA1102/N3 PHI DIP LADE IC Datenblatt (klickme) (http://www.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/125000-149999/140570-da-01-en-TEA_1102.pdf)

hilft Dir das?

repi64
28.05.2006, 20:08
Hi,
schau mal bei ELV nach Lademodul. Da gibt es 2 neue Bausätze (LM 4 / LM 16) mit dem LTC4060.
Vom LM 4 kannst du die Bauanleitung runterladen.
Ansonsten fällt mir auch noch von Maxim der MAX712 / MAX713 ein.

Ach übrigends gibt es scheinbar noch den TEA1101 bei ELV.

heinzi
30.05.2006, 17:20
hey danke für die infos!

der CCS9620SL scheint wohl der letzte schrei der im moment angebotenen lade-ic's zu sein. kostet bei conrad soviel wie der komplette bausatz mit dem TEA1101 :)

ich werde dann wohl das erste mal bei ELV bestellen. kann es sein, das ELV und conrad sich angebotsmässig ein bisschen absprechen? stecken die zum teil unter einer decke? würde mich nicht verwundern.

darwin.nuernberg
30.05.2006, 19:51
...kann es sein, das ELV und conrad sich angebotsmässig ein bisschen absprechen? stecken die zum teil unter einer decke? würde mich nicht verwundern.

Im Gegenteil,
die waren sich sogar mal spinnefeind...

Mittlerweile bekommt man den einen oder anderen ausgewählten Bausatz von ELV beim Conrad, vermutlich mangels fehlender Anbieter.

Völkner (http://www.voelkner-electronic.de/) hingengen wurde von Conrad geschluckt.
Jahrelang als Schatten, mittlerweile verweist die Völknet Homepage auf Conrad.