PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Scheibenwischermotoren vol Pollin



Ozzy
27.05.2006, 08:06
Hi,

ich habe bei pollin zwei verschiedene Scheibenwischermotoren gefunden:

1.
Gleichstrom-Getriebemotor ITT 403.957
Technische Daten:
- Betriebsspannung 3...24 V-
- Stromaufnahme ca. 3 A
- Drehzahl bei 3 V: 7 U/min, bei 12 V: 30 U/min, bei 24 V: 60 U/min
- Drehrichtung durch Polaritätswechsel änderbar
Welle (Lxø): 36x12 mm, mit Keilnut. Motorlänge mit Getriebe 180 mm, Motor-ø 60 mm.

2.
Gleichstrom-Getriebemotor Trico
Technische Daten:
- Betriebsspannung 1...12 V-
- Leerlauf-Stromaufnahme 0,35...1,6 A
- Drehzahl 3 U/min bei 1 V
- Drehzahl 105/40 U/min bei 12 V, umpolbar
Pinbelegung: 31b = Masse, 53 = langsam, 53b = schnell.
Wellen-ø 10 mm, Motor-ø 62 mm, Motorlänge 180 mm.

Doch so ganz verstehe ich das nicht; was bedeutet denn: "Drehzahl 105/40 U/min bei 12 V, umpolbar"? 105 oder 40 Umdrehungen? Und wieviele Umdrehungen sind bei Anschluss an langsam (53) bzw. bei schnell (53b)? Hat Motor 1. dann diese Anschlüsse nicht?

Wer von Euch hat schon Erfahrungen mit einem (beiden) dieser Motoren???

MfG, Ozzy

Marco78
27.05.2006, 10:17
Motor 2 hat bei + an Pin 53 40 U/Min. Bei + an 53b hat er 105 U/Min.
Dann kannst du ihn nochmal umpolen und er dreht in der anderen Richtung.

Ist im Prinzip nicht schwer. Man muss sich nur einmal vorstellen, was der Scheibenwischer im Auto so kann/macht und schonmal was davon gehört haben, das (fast) jede Klemme im Auto eine Nummer hat, die auch Herstellerübergreifend ist.

Ozzy
27.05.2006, 10:49
Jo, eigentlich war mir das schon relativ klar... Nur beim ersten Motor nicht so wirklich, denn da steht ja nicht, dass der mehrere Anschlüsse hat... Also dann doch der von Trico...

Marco78
27.05.2006, 10:56
Beim ersten Motor werden die Drehzahlen ja auch zu unterschiedlichen Spannungen abgegeben. Er hat wahrscheinlich nur eine Wicklung.
Und Pollin its ja dafür bekannt, gerne noch die letzten Restposten so interessant wie möglich zu beschreiben, ohne dabei von der Wahrheit abzukommen (das muss man ja auch mal dazu sagen!)

Ozzy
27.05.2006, 11:00
Ok, dann bleib ich also bei den guten für knapp 15€. Sicher ist sicher...
Hat der Motor eigentlich auch noch genug Drehmoment, wenn man das Scheckengetriebe entfernt???

uwegw
27.05.2006, 11:23
Hat der Motor eigentlich auch noch genug Drehmoment, wenn man das Scheckengetriebe entfernt???

kommt natürlich drauf an, wieviel Drehmoment du haben willst... ](*,)

PS: Das Gehäuse der Motors ist mit dem Masseanschluss verbunden, das hat schon bei einigen Leuten zu Rauchwolken geführt, wenn sie zwei Motoren an ein gemeinsames Metallchassis geschraubt haben...
Abhilfe: https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Trico_Scheibenwischermotor