PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : alternativer Anschluss für die SeriellenSchnittstelleRS232 ?



cyby
24.05.2006, 13:56
hi,

ich habe jetzte eine Platine mit den ganzen Bauteilen zusammen gelötet , welche beim "Mega32-Einstieg Teileset" von robotikhardware.de dabei sind , grob gesagt einen Mega32 mit MAX232 und den drei Anschlüssen für den rs232
hier die genau Liste:
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=64&products_id=50

um das board zu testen habe ich auch noch "RS232 PC-Anschlusskabel für alle Boards" bestellt
http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=73&products_id=42

das problem ist , das ich jetzte keine seriellen Schnittstelle an meinem laptop habe :(
kann man als alternative auch die drei Kabel an den Druckerport , USB oder den Stecker mit 15Pins (selbe Bauform wie RS232) anschließen / anlöten ?
gibt es dazu Pläne oder spezielle Bauteile oder sogar einen Stecker den man im Handel kaufen kann , um von der seriellen Schnittstelle auf einen der drei genannten Anschlüsse zu kommen ?

THX für Hilfe

ps. das Thema ist hoffentlich im richtigen Forum

stupsi
24.05.2006, 14:02
Die Serielle Schittstelle am Laptop ist schon notwendig, die anderen Schnittstellen kannst du nicht benutzen. Die schnellste Lösung ist, einen USB-RS232-Adapter an den laptop anzuschliessen. Die gibt es in jedem gut sortieren Computerladen.

Gruß Stupsi

cyby
24.05.2006, 14:21
die Adapter sind aber ganz schön teuer :(
geht es nicht auch mit dem rs232 auf so einen runden Stecker von den alten Mäusen zu gehen und dann auf den usb ?
habe die variante so mal aufgebaut , das Problem ist aber, das WindowsXP keinen neuen Com-Port findet ...

PICture
24.05.2006, 14:29
Hallo cyby!

Man darf in keinem Fall die drei RS232 Leitungen direkt auf eine von Dir genannten Schnittstellen anschliessen, da keine davon mit +/- 12V Spannungen arbeitet und somit zerstört wird. Es gibt dafür z.B. beim Reichelt ein USB Seriell Converter (Best.Nr.: USB Seriell, 9,95€).

MfG

uwegw
24.05.2006, 14:38
Generell reicht es nicht, dass die Steckverbinder [auch über zig Adapter] zusammenpassen, sondern die Schnittstellen müssen auch die Signale verstehen können. Mit nen Standardkabel könnte man nen Audioausgang an nen Videoeingang hängen, aber funktionieren wird nicht. Bei Ebay gabs sogar schon mal Adapter von Wasserschlauch auf Stromstecker, aber die funktionieren so auch nicht...

cyby
24.05.2006, 15:46
wird dann ein neuer com-port erkannt mit dem "USB SERIELL" oder muss man da extra etwas installieren ?

PICture
24.05.2006, 16:04
ich vermute, dass wenn ein extra Treiber nötig ist, wird er mitgeliefert. Am besten beim Reichelt nachfragen.

Crazy Harry
24.05.2006, 20:38
unter xp und w2k brauchst du keinen treiber - der ist beim OS schon vorhanden.

du mußt nur nach der installation in die systemsteuerung/gerätemanager und wahrscheinlich den com-port umstellen. im normalfall wird so ein adapter als com3..4..5... installiert und viele programme können und kennen nur com1 oder com2

darwin.nuernberg
24.05.2006, 20:44
unter xp und w2k brauchst du keinen treiber - der ist beim OS schon vorhanden.

Kann man so nicht pauschal sagen,
eine aktuelle Service Release sollte es zumindest sein.

Der eine oder andere Chip benötigt schon einen Treiber, zumindest die entspr. inf oder ini.
Oft findet XP allerdings die entspr. Treiber, da gebe ich Dir recht.

Aber das ist auch nicht alles,
es geister viel Müll auf dem Markt herum,
Du musst darauf achten dass ein VCP-Teiber dabei ist (Virtueller Com Port) und die Pegel (V24) sollten auch passen..... Qualität ist nun mal nicht umsonst. Im Zweifelsfalle solltest Du Dir ein Rückgaberecht bestätigen lassen (schriftlich am besten)

Crazy Harry
24.05.2006, 20:47
es ging um den adapter von reichelt und da ich den 3x hier liegen hab und ihn sowohl unter xp als auch unter w2k installiert hab, weiß ich, daß kein treiber notwendig war ;)

xp sp2
w2k sp3

darwin.nuernberg
24.05.2006, 20:50
Ja bei deinem PC...
aber kennst Du auch andere (fremde) PC's???

Was bei Dir geht muss nicht unbedingt auch bei anderen gehen.
Allerdings hat man die Hardware mittlerweile im Griff, dafür hat man jetzt Rechteprobleme ;-)