PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pinnacle IR-Empfänger über RS232 auslesen



Illuminon
23.05.2006, 17:29
Hallo Leute!

Ich habe von einem Kollegen einen IR-Empfänger (RS232) und eine Fernsteuerung (Pinnacle Systems) bekommen (wurden zu seinem Mainboard mitgeliefert) und möchte nun die damit gesendeten Daten auslesen. Ich habe den Asuro und für dessen IR-Transceiver ein Programm geschrieben (std serial.h) um die Daten auszulesen.
Mit diesem Empfänger funktioniert das aber nicht. Im Vergleich zum Asuro IR-T. ist dies nur ein ganz kleines Knöpfchen (1cm Durchmesser). Nur der Phototransistor ist sichtbar. Ist dort dasselbe drin wie auf dem IR-Transceiver? Aufgrund der Grösse bezweifle ich das eher. Aber wie können diese Daten dann ausgelesen werden? Wie ist das zusammen mit dem Mainboard gedacht? Ist die Elektronik dort drauf? Kurz: Wie kann ich das Ding auslesen?
Mag sein, dass das eine ziemlich dämliche Frage ist, aber mein Elektronikwissen ist noch im Anfangsstadium :-) Über jede Hilfe bin ich dankbar!

Gruss
Illuminon =P~

Vitis
23.05.2006, 17:57
Ein ansatz wäre eine analoge Schaltung aufbauen und die Signale mal
auf dem Oszilloskop anschauen was da kommt.
Dann die Bilder mit den gängigen Protokollen vergleichen und ein
passendes heraussuchen.

Die Übertragungsgeschwindigkeit, Bandbreite, der Geschichte wird
vermutlich ein wesentliches Merkmal sein.

Illuminon
23.05.2006, 18:19
Danke für die schnelle Antwort!

Mein Problem ist, dass ich kein Oszilloskop habe...

Wie wird das Abgreifen mit serial.h denn gemacht? Ich dachte, dass ich wenn schon nichts Vernünftiges, doch zumindest irgendwelche kryptischen Zahlen empfange. Ich empfange aber rein gar nichts. Ist das so logisch?

nestandart
23.05.2006, 18:46
wird das ding an die COM port oder auf die mainboard angeschlossen ?

Illuminon
26.05.2006, 19:06
@nestandart:
Ich verstehe deine Frage nicht ganz... Das Ding wird einfach mit dem üblichen RS232 Stecker hinten am PC angeschlossen. Ich kenn mich damit nicht wirklich aus, aber ich nehem an, dass diese Anschlüsse mehr oder weniger direkt zum Mainboard gehen. Oder kann man solche Sachen noch irgendwo direkt auf dem Mainboard anschliessen?