PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektronische Zündung für Kleinfeuerwerke



Tshirt T.
21.05.2006, 21:49
Moin,
hat jemand vielleicht eine Idee wie ich Kleinfeuerwerke z.B. Tischfeuerwerk elektronisch zünde, das Tischfeuerwerk soll später auf mein Roboter rauf und soll als Prästation dienen, ich hab bloß noch keine Ahnung wie ich sowas zünden soll.

Dank

Schokohoernl
21.05.2006, 22:17
Hi!

Das is ganz einfach: es gibt fertige elektrozünder für kleine modellraketen. die sind so, als würdest du nen streichholz anzünden.
schau mal bei http://www.raketenmodellbau-klima.de/ vorbei.. die ham solche teile

darwin.nuernberg
21.05.2006, 23:20
Tja ich wollte vorleztes Silvester auch mal mit Elektrozündern arbeiten und bin gleich in ein Waffengeschäft.

Der Händler hat blos blöd geguckt und mir ein paar Sprenkapseln gezeigt (1g TNT !!!)

Das war mir zu heftig abgesehen davon dass ich die ohne Sprengmittelerwebskarte die sowieso nicht bekpmmen hätte....

Schau doch mal hier:
http://www.noris-raketen.de/

the_Ghost666
21.05.2006, 23:40
LOOOL geile idee, das gibt ein feuerwerk. diese sprengkapseln ergeben hervorragende splitterbomben, wenn man sie ohne sprengstoffummantelung zündet, lernt man bei den pionieren.

also zu den zünder gibts aus dem terrorists-cookbook 2 möglichkeiten, die mir einfallen:
du nimmst dünnen kupferlackdraht und wickelst ihn eng um die lunte oder ein streichholzköpfchen. das ganze dann an eine batterie, der starke strom beim kurzschluss erhitzt den draht und zündet die lunte oder das köpfchen.

alternative 2, aber weniger geeignet: nimm eine glühbirne aus einer taschenlampe oder so, schlag vorsichtig das köpfchen ab, ohne den glühdraht zu beschädigen, bette es in schwarzpulver. sobald der glühdraht nun losheizt, kurz bevor er durchbrennt, entzündet er das schwarzpulver.
problem: du musst einen guten kontakt zwischen schwarzpulver und glühdraht herstellen, dh einfach eine lunte dran halten wird wohl nicht klappen
ansonsten gibts noch die teuren kommerziellen raketenzünder, aber die haben nichts mit sprengkapseln zu tun. bei sprengkapseln kommts auf die detonationsgeschwindigkeit an, dh die brisanz. das braucht man um einen anderen sprengstoff detonieren zu lassen.
dir reicht einfach eine flamme um schwarzpulver oder lunte zu entzünden.

Strahleman
21.05.2006, 23:45
Habe mir so ein Teil für meine Modellrakete gebaut. Ist recht simpel, man braucht lediglich einen Akku (ich habe 8,4V), ein doppellitziges Kabel (z.B. Stereoboxen-Kabel), einen Taster, zwei Krokodilsklemmen und dünnen Kupferdraht.

An ein Ende des Kabels den Stecker für den Akku anlöten und an eine Seite gleich den Taster mit dazu. Die Krokodilsklemmen an das andere Ende der Litzen löten. In die Krokodilsklemmen den dünnen Kupferdraht spannen und diesen um die Zündschnur wickeln (bzw. bei Treibsätzen anstatt Zündschnur den Kupferdraht in den Antrieb stecken). Wenn man jetzt auf den Taster drückt, gibt's nen Kurzen und die Leitung glüht an der dünnsten Stelle (also dem Kupferdraht) durch. Durch die Glut wird der Antrieb gezündet und das Teil geht ab ;)

€: Mist the_Ghost war schneller ;) Einfach zu langsam getippt ^^

the_Ghost666
21.05.2006, 23:53
*G*

ach noch was. die meisten dieser bastelleien kann man nur einmal benutzen, weil der draht entweder durchbrennt, oder aber der lack wegbrennt.
aber wenn du den CuLackdraht nicht zu eng auf zb ein streichholz oder zahnstocher wickelst, und der strom nicht zu hoch wird, kannst du den zünder mehrfach verwenden. wobei man den draht auch nicht gerade Zentimeterweise kauft...

Strahleman, was für eine Modellbaurakete hast du? Diese Dinger, die wirklich mehrere 100meter steigen und dann an nem fallschirm zurückschweben?
haben die nicht nen besonderen brennstoff?

darwin.nuernberg
22.05.2006, 00:19
ein sipmler dünner magensiumdraht oder kollodium-watte mit der glühbirnchen-methode sollte auch funktionieren.

Nur manche Lunten sind ziemlich mies... und brennen nicht gleich (zu feucht oder so)

oder du zermörserst streichhozköpchen (die braunen bitte)

oder schau mal hier:
http://www.hswiesengrund.de/StrhRak.htm

Olle_Filzlaus
22.05.2006, 08:31
Hallo,

ich gebe 12V auf ne Bleistiftmine. Die fängt an zu glühen und zündet damit die lunte. funzt auch ganz gut und die sind nicht so teuer. ok draht kostet auch nicht die welt. nur leider ist der bei mir eher durchgebrannt als er die lunte gezündet hat.


diese sprengkapseln ergeben hervorragende splitterbomben, wenn man sie ohne sprengstoffummantelung zündet, lernt man bei den pionieren.

oh ja. wir haben das in ne schweinpfote eingeklemmt. die hat es zerfetzt bis auf die knochen. danach waren dann alle sehr vorsichtig mit den kapseln, die ja laut BW nicht handhabungsicher sind :-)

cu arno

xtw
22.05.2006, 12:24
Wenn die Bastelei mit den dünnen Drähten zu nervig ist, oder schnell wieder nachgeladen werden soll, kann ich nur eines empfehlen : Zerleg Deinen alten Toaster ! Der Heizdraht ist dafür ausgelegt zu glühen ohne zu verzundern oder gleich durchzubrennen und aus einem Toaster lassen sich hunderte Zünder machen. Solltest Du so Heuler verschießen wollen, beschwere sie an der Spitze (stabile Flugbahn !) und verschieße sie aus einem Röhrschen, das unten offen ist. So entfällt die Reinigung...

darwin.nuernberg
22.05.2006, 19:29
@xtw:
Der Draht nennt sich Isachrom, hat nur einen Nachteil: Die Leistung.
Mann muss schon eine Lange Verlängerungsschnur mitnehmen....

xtw
22.05.2006, 19:38
Isachrom... schöner Name !

Das mit der Leistung wundert mich zu hören. Ich hatte nie ein Problem ! Allerdings habe ich ja auch immer nur cm-Abschnitte genommen, und nicht die ganzen drei M die drin sind... ;-)

Einen Nachteil hats aber : es dauert recht lange, bis er ausreichend glüht. Je nach Akku bis 2 Sek.

Lars.
22.05.2006, 20:54
So etwas hatten wir schon mal:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=12564&highlight=z%FCnden

the_Ghost666
22.05.2006, 21:33
Das zeug gibts auch beim großen C,
Conrad: Artikel-Nr.: 429007 - 62
kostet 2,28 pro Rolle, hat nen Widerstand von 5,65MOhm/m und ist geeignet um Heizelemente zu basteln. Also muss der Toaster nicht unbedingt dran glauben *g*
Mh, was kann man sonst nehmen, dass es in nullkommanichts reagiert. Also mit chemie wollt ihr doch sicher nicht rumpaschen oder? sonst könnte man sich n paar sachen mischen.
was man auch versuchen könnte: Aceton nehmen, streichhölzer einlegen, sodass sich der brennstoff ablöst, warten bis das zeug zu ner Paste eingedickt ist, dann auf den Draht , wie ne wunderkerze und trocknen lassen. damit würde das zeug entweder schneller oder zumindest heftiger zünden.
Nice to know: wenn man damit die magnetscheibe einer diskette bestreicht, sollte man die nicht mehr in ein laufwerk stecken...


und wie wärs mit hochspannung? 2 elektroden so 1-2mm auseinander, kleinen hochspannungstrafo basteln, vielleicht mit ner 2spulen und nem N555 oder so(weidezaungerät). Das ganze an die Elektroden anschließen, ins schwarzpulver drücken und saft drauf. sollte sehr fix gehen, wenn der lichtbogen heiß genug ist. und mit der passenden schaltung kann man auch 2-4 Mignon- oder BabyZellen dafür benutzen


PS: Ich musste grade den ersten beitrag lesen, um wieder daran erinnert zu werden, dass es hier nur um ein tischfeuerwerk geht. da die eh eine lunte haben, ist es wohl nicht sonderlich zeitkritisch.

Volker-01
23.05.2006, 11:13
@the_Gohst666:

Wie wär mit nem Elektroschocker, die dinger haben schon alles was man braucht :-)

the_Ghost666
23.05.2006, 11:19
das ist eine gute idee, aber ich hab keinen davon rumliegen.
aber ich mein das ernst, ein hochspannungsfunke /lichtbogen ist eigentlich perfekt.

sauber, fast verschleißfrei, schnell, einfach zu handhaben
und auch nichts anderes als das, was ein elektrofeuerzeug abgibt.
nur anhaltender

xtw
23.05.2006, 12:16
FAST perekt ! Der kleine Teslatrafo in einem BöseLeuteÄrgerGerät sorgt nämlich für massive Funkstörungen und E-/Magnetfelder, die die Funktion des Bots stören und Fernlenkverbindungen unterbrechen können... :oops:

the_Ghost666
23.05.2006, 12:20
ach misst....
nagut, dann wieder zurükc zum glühdraht

Olle_Filzlaus
23.05.2006, 13:22
ich habe das mal probiert mit ner zündkerze (moped) eine zündschnurr von nem blitzknaller zu zünden. das funzt nett. die zündschnurr hat noch nichtmal gequalmt.

also die methode glühdraht / bleistiftmine ist wirklich besser. so habe ich das auch immer gemacht.

cu arno

Crazy Harry
23.05.2006, 13:28
nimm einfach fahrrad-glühlampen, einen diamant-bohrer/fräser für deine (hoffentlich vorhandene dremel/proxxon) und mach ein loch in den glaskolben. da steckst die zündschnur rein und fertig. ein bisschen schwarzpulver (aus einem feuerwerkskörper) mit rein vereinfacht/verbessert die zündung. achja: praktisch erprobt :D ... alternativ (falls es das noch gibt): 1/16 oder 1/32W widerstand ;)

darwin.nuernberg
23.05.2006, 19:08
FAST perekt ! Der kleine Teslatrafo in einem BöseLeuteÄrgerGerät sorgt nämlich für massive Funkstörungen und E-/Magnetfelder, die die Funktion des Bots stören und Fernlenkverbindungen unterbrechen können... :oops:

Ja was glaubst Du wohl warum das drahtlose übertragen von Information auch noch Rundfunk genannt wird????

Gaaaaanz gaaaaanz gaaaaanz am Anfang der Geschichte hat man wirklich gefunkt im wahrsten sinne. Diese Störungen konnten dann irgendwo anders empfangen werden. Und was wurde übertragen? Morsecode.

Zurück in die Gegenwart, etwas mehr HiFi gefällt mir besser :-b

xtw
23.05.2006, 21:58
Richtig.
...ääähh...
und ????

8-[

Wollte doch nur davor warnen, sowas in nem Rob zu verbauen...
...lass mich doch auch mal !!! ;-)

cauboy
24.05.2006, 16:43
es geht auch professioneller. Bei Pyroeffekten werden elektrische Zünder benutzt, haben damals ca 1 DM das Stück gekostet. Zündschnur raus ziehen, elektrischer Zünder dafür rein, und dann mittels verkabelung kurz Strom einschalten. funktioniert wunderbar. habe die damals von luftikus (www.luftikus.de) gekauft. Die Teile sind echt empfehlenswert und vor allem funktionieren die 100%ig.

the_Ghost666
24.05.2006, 17:08
Weißt du denn wie die Dinger funktionieren?
Und moment mal... du sagst was von "Zündschnurr rausziehen"...ich dachte die sind elektrisch??! Denn danachsuchen wir ja hier

Papa Schlumpf
24.05.2006, 17:49
kleine Anmerkung:
bei einer Menge Bühnenfeuerwerk ist die Zündkapsel integriert, einfach an zwei Drähte anschließen - Strom drauf - BOOM.

scales
24.05.2006, 20:55
hier gehts aber um Kleinfeuerwerk ;-)

mich würde das mit der Bleistiftmine mal interessieren
kann man die öfter verwenden?
muss man die rausnehmen?
(oder fackelt der Stift drumrum von alleine weg?)

the_Ghost666
24.05.2006, 23:18
Ich glaube er meint solche Feinminen mit 0,5mm, aus druckbleistiften. Sonst würd der strom wohl zu groß werden.

Aber was man da an spannung und strom reinstecken muss, würd ich auch gerne wissen

frank-findus
25.05.2006, 11:12
Glühlämpchen lassen sich sicher und sauber öffnen, indem man sie vorsichtig zwischen 3 Fingern nimmt und den Glaskolben auf feinem Sandpapier reibt. In 99% bleibt der Glaskolben ganz und man hat ein kleines sauberes Loch. Dort füllt man ein par abgeraspelte Streichholzkuppen rein und schließt das Loch mit einem eingeklebten Stückchen Lunte.

Ich stell mir gerade vor, wie einer statt dessen eine Bohrmaschine ansetzt ... tst tst tst ...

Frank

domi@obg
25.05.2006, 14:35
Ich hatte mal modelraketen elektrozünder leicht zubenutzen und sicher.
Leider nicht ganz billig so 10 st. um die 4 €
Einfach Spannung anlegen und boom reagieren fast sofort


hier eine Beschreibung (englisch)

http://www.esteseducator.com/Pdf_files/Igniters.pdf

Domi

Papa Schlumpf
25.05.2006, 18:03
Wer hat behauptet das Bühnenfeuerwerk immer groß ist! Das gibt es auch in klein!
mfg
Papa Schlumpf

scales
25.05.2006, 18:46
Ich nicht, aber du sagtest etwas von einer Menge Bühnen Feuerwerk

Papa Schlumpf
25.05.2006, 19:13
Mit einer Menge meinte ich die vielzahl der Produkte, die Größe der Bühnenfeuerwerkseffekte ist sehr variabel.

Naxos
26.05.2006, 08:49
also ich und mein kollege haben feuerwerk meistens mit einem Wiederstands draht gezündet nur das doofe ist das der draht nach einem abschuss druchgebrannt war
und das mit den glühbirnen habe ich auch einmal getestet unr das ist ein bisschen teuer und auch nur einmal brauch bar

scales
26.05.2006, 09:55
Ideal wäre ein Material, das zwar ziemlich heiß wird, aber nicht durchbrennt, das man also immer wieder zum glühen bringen kann

nur welches Material hat die Eigenschaft?

torfbolt
26.05.2006, 20:29
Ideal wäre ein Material, das zwar ziemlich heiß wird, aber nicht durchbrennt, das man also immer wieder zum glühen bringen kann

nur welches Material hat die Eigenschaft?

Glühkerzen für Modellbaumotoren oder Konstantandraht.

Gruß David

the_Ghost666
27.05.2006, 08:53
irgendwer hatte es mit glühkerzen probiert, aber es klappte nicht, aber ich bin mir nicht sicher, was es für glühkerzen waren.

Z80
28.05.2006, 10:09
Man könnte doch ein transistor o. ä. falsch anschliessen und ihn zum glühen bringen. Würde das für eine zündschnur reichen?

the_Ghost666
29.05.2006, 07:58
das ist dann aber wieder eine einweg methode und ich bin mir nicht sicher, ob diese heiß genug werden