PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromversorgung von Motoren...



Manu99999999
21.05.2006, 13:36
Hallo ich wollte mir nen Roboter basteln, der in der ganz simpel in der Gegend rumfährt und mit Tastern, oder Ultraschall Hindernissen ausweicht.
Nur haben die meisten E-Motoren ne Spannung von über 5V also mehr als Betriebsspannung soeines Atmels.
Würde es jetzt mehr Sinn machen, da nen 9V-block dran zu hängen und vor die Stromversorgung des Atmels nen Spannungswander...
oder einfach 3mal 1,5-Batterien für den Atmel und ne 9V und dann 2 Stromkreise machen und vor die Motoren relais löten, die vom Controller gesteuert werden...?
mfg
MANU =D>

kalledom
21.05.2006, 13:49
Hallo Manu99999999,
wenn Du die 5V per Regler aus den 9V entnimmst, dann hast Du eine Verlustleistung am Regler von 9V - 5V = 4V * Strom.
Bei einem 'normalen' Regler mußt Du 'hinten' 3V mehr rein geben, wie 'vorne' rauskommen. Wenn Deine 9V Batterie bei Belastung oder Anlaufströmen unter 8V kommt, wird es für die 5V zum Controller eng.
Wenn Du Controller und Motoren separat versorgt, ist die Verlustleistung nicht da und die 9V-Batterie kannst Du komplett 'leer' fahren (einen Akku aber bitte nicht, der mag keine Tiefentladungen).