PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CControl Station an Reichelt DCF77 Modul



Luke17
20.05.2006, 13:51
Hallo, die Suchfunktion konnte mir leider nicht weiterhelfen.

Ich habe eine C-Control Station. Hab mir bei Reichelt das DCF77 Empfangsmodul bestellt.

Wenn ich das Modul an meine C-Control anschliese, dann leuchtet die LED
für eine Sekunde und dann ist sie aus.

Wenn die LED regelmäßig blinkt, dann hätt ich alles richtig gemacht.

Für was steht das einmailige Blinken?


Anschlussplan:
==========

C-Control: DCF77

GND(5)---------------->GND
VCC (6)----------------> +Ub
DCF(in)(4)------------->DCF
nc. (Ein) hängt in der Luft

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

mfg Lukas

Michaele48
20.05.2006, 19:24
Im Datenblatt steht auf Seite 3 Punkt 2.1 das Pon mit GND verbunden werden muß = Empfanger dauert ein.

Ich hatte auch probleme mit dem Empfänger von Reichelt gehabt.
Das Ausgangssingnal kann nur einige µA.
Ich habe dann einen Impetanzwandler (OP mit verstärkung 1) davorgehängt.
Weil der Empfänger es nicht geschaft hat, meinen AVR Eingang auf Masse zu ziehen.

Auch habe ich zur Kontrolle, noch eine LED an den Ausgang des Op´s gehängt. diese muß Sekundlich blinken.

Dann ist das mit dem DCF empfang so eine Sache.
Der Empfänger funktioniert an manschen Stellen garnicht.
Zum Beispiel kannst du denn Betrieb in der nähe von Computern, Fernsehern .... vergessen.

Ach und um schlieslich das Singnal auswerten zu können must die mindestens 1 Minute guten Empang haben. (also regelmäsiges Blinken).

Manchmal hift auch wenn du den Minuspol deiner CControll mit der Erde(Pe) verbindest, wegen der Störungen.

Luke17
22.05.2006, 16:06
Danke für die Antwort, werds gleich ausprobieren.

mfg Lukas

Luke17
23.05.2006, 16:30
Hallo, haben nun einen Impedanzwandler dazwischen geschalten.

An der C-Control blinkt die LED fast im Sekundentakt.
Also der Impuls wo die LED an ist, ist sichtbar länger als die Pulspause.

Die LED blinkt zwar regelmäßig, aber wahrscheinlich nicht genau im Sekundentakt.

Das DCF Signal wurde aufjedenfall nicht erfolgreich synchronisiert :-(

Hat von euch sonst noch jemand eine Idee an was es liegen kömnnte?

mfg Lukas