PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB vom 18F4550 läuft nicht. was tun?



cavorca
20.05.2006, 11:30
Hallo,

Ich habe einen 18F4550 den ich mit dem amadeus programmer programmiere.

Ich versorge ihn zu zeit mit einem 20 MHz Quarz, habe aber auch schon vieles anderes versucht (4 mhz, 8 mhz, 48 mhz oszillator)

Egal was ich versuche, USB läuft einfach nicht. ob ich die firmware von microchip nehme, mit der ein HID gerät angemeldet wird, oder irgend eine andere USB firmware, es läuft einfach nicht.

Meine einstellungen sind: (habe da aber qauch schon viele andere sachen ausprobiert)

HS PLL; USB=PLL (warum gibts da in der Amadeussoftware eigentlich 2?)
BOR enabled in hardware
2,0V
Watchdog timer 1:32768
CPU DIV 1:2
PLL DIV 1:5 (20 MHz)
Resent on stack overflow
MCLRE
Supress trace

manchmal erscheint die meldung, "USB gerät wurde nicht erkannt", manchmal auch "gerät kann nicht gestartet werden code 10"

zuerst hatte ich von der USB buchse kabel, die etwa 3-4 cm lang sind mit denen ich den Pic angeschlossen habe. als ich gelesen habe dass man USB nicht einfach mit kabeln verlängern sollte habe ich mal an die pins der buchse kurze drähte angelötet, sodass die verbindung zwischen buchse und pic nur noch knapp einen cm lang ist. obwohl ich denke, das 3-4 cm auch noch kein problem sein sollten.

ich mache das ganze auf einem steckboard. das beeinflusst das ganze aber nicht?
die kondensatoren am quarz sind mit 22 pF angegeben. ich habe 10 und 43 ausprobiert. (natürlich beide kondensatoren gleich) geht beides nicht. oder ist der wert besonders kritisch und ich muss unbedingt 22pF haben? so weit ich weiß eigentlich nicht.

Ich habe eine seperate stromversorgung. d.h. ich hole die 5V nicht über usb, sondern von einem netzteil. muss ich dann moch massen verbinden? ich würde denken die verbindung von D+ und D- reicht. oder stimmt das nicht?

Ich hoffe jemand weiß rat. ich bin schon wochen am basteln, aber mit USB läuft einfach nichts. andere projekte ohne größere probleme.

mfg cavorca

cavorca
20.05.2006, 16:35
es ist wirkllich merkwürdig. wenn ich eine HID software installiere erhalte ich die meldung gerät nicht erkannt. wenn ich aber die von spurt installiere läuft es.

http://www.sprut.de/electronic/pic/8bit/18f/programm/usb2550/usb2550.htm

keiner eine idee?