PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entfernungssensor



Ozzy
17.05.2006, 18:38
Hi,

ich studiere Informatik, und wir hatten vor längerer Zeit mal einen kleinen Robotor entworfen, der nicht mehr kann, als etwas in der Gegend herumzufahren, und Gegenständen auszuweichen.
Dafür soll er 2 Sensoren haben.
Nun wollte ich so ein Ding mal spaßeshalber nachbauen, aber ich weiß einfach nicht, was Sensoren ich nehmen kann, bzw., wo ich diese herbekomme. Ich suche eigentlich einen Sensor, der mir bei ein paar cm eine High-Spannung an die Flip-Flops weitergibt (simpleste Schaltung also).
Was für einen Sensor würdet Ihr mir dafür empfehlen? Hatte hier etwas von diesen Sharp-Teilen gelesen. Wäre da dieser "Sharp GP2D120" geeignet? Der Robotor soll ja relativ langsam fahren, da reichen vielleicht 5-10 cm, bis er reagiert...

MfG, Ozzy

Manf
17.05.2006, 18:45
Zu solchen Teilen gibt es immer ein Datenblatt.
Ich denke schon dass man bei der Aufabe etwas mit dem Sensor machen kann.
Manfred

http://info.hobbyengineering.com/specs/gp2d120.pdf

Ozzy
17.05.2006, 18:52
Jo, das Datenblatt hatte ich gesehen. Als Anfänger kann ich aber kaum etwas damit anfangen, und vielleicht gibt es ja auch noch ein besseres Teil für das, was ich damit machen will...

MfG, Ozzy

Manf
17.05.2006, 22:30
Die Sensoren sind ja ganz gut, um die Entfernung zu eine Hindernis zu messen. Einfach geht es bei einer Wand, da kann man gerade nach vorne messen.
Der Strahl ist nur 1-2cm breit. Um die gesamte Breite des Fahrzeugs damit abzudecken muss man die Sensoren etwas quer stellen und vielleicht auch mit 2 Sensoren über Kreuz den Bereich abdecken.
Manfred

Ozzy
18.05.2006, 06:39
Jo,
genau das hatte ich auch vor. Der Robotor soll eh nur aus ein paar D-FF bestehen, also wohl auch sehr klein sein.
Dann nehm ich die Dinger.

MfG, Ozzy