PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Überwachen div. Versorgungsspannungen DRINGEND HILFE BITTE



poio
16.05.2006, 08:48
Liebe Forum Members!

Ich möchte eine Schaltung entwickeln die 5 Versorgungsspannungen überwachen soll. Diese Spannungen liegen im Bereich von 2,5 bis 5 Volt.
Ebenso verwende ich eine serielle Schnittstelle RS232 mit der man eine Schwelle eingeben können soll zb 3 V. Wenn die Input Spannungen die vorgegebene Schwelle unterschreiten soll eine Meldung am PC ausgegeben werden können.

Selbst hab ich mir überlegt, dass man die 5 Inputspannungen mittels eines ADC umwandeln könnte und dann über einen PIC auswerten könnte.
Ich habe da an einen 8 bit AD wandler gedacht jedoch hab ich gesehen, dass es auch PIC s gibt die AD Wandler (BSP PIC16LF870P) includiert haben.

Vielleicht kann mir jemand bei der geeigneten auswahl des AD Wandlers oder PIC helfen.

danke im vorhinein

PICture
16.05.2006, 09:39
Hallo poio!

Ich kann Dir nur allgemein helfen. Bei der Auswahl eines PICs muss man zuerst ein paar Sachen festlegen:

1. Benötigte max. Taktfrequenz.
2. Grösse des benötigten RAMs.
3. Grösse des benötigten Programmspeichers.
4. Typ und Anzahl der benötigten Analogeingänge (Komparator, multiplexed AD Wandler, ...)
5. Anzahl der benötigten I/O Ports/Pins.
6. Benötigte Schnittstellen (seriell, paralell, I²C, SPI, USB, ....)

Wichtig ist auch ob der gewählte Typ beschaffbar ist.

MfG

kalledom
16.05.2006, 09:51
Hallo poio,
Du solltest bei der Auswahl des PIC darauf achten, daß er eine USART (serielle Schnittstelle) und genügend AD-Eingänge hat.
Auf der Homepage von Microchip kannst Du unter 'PICmicro® Microcontrollers' was Passendes aussuchen.
Unter http://www.domnick-elektronik.de/picasm.htm findest Du Beispiele für eine Kommunikation mit der RS232 und das Einlesen von AD-Eingängen.

poio
18.05.2006, 07:14
Danke dass ihr mir geholfen habt ich bin euch sehr dankbar