PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pin change Interrupt und Tasten entprellen



Razer
13.05.2006, 15:29
Hallo an alle

Ich bin gerade am experimentieren mit den in Change Interrupts des
Mega168. Ein Menü möchte ich gerne über 4 Taster steuern. Jedoch wie
mache ich das am besten, dass die Taster entprellt sind, ein sauberes
Signal am Avr anliegt, und dass der Logikpegel sich bei jedem
Tastendruck ändert??

Timer hab ich aber leider keinen mehr zu Verfügung.

Danke im Voraus

Gruß Robert

Kaiser-F
13.05.2006, 16:24
Wenn du dir Programmierarbeit ersparen willst, machs extern mit dem Kondensator....

Ich benutze keine Interrupts für Taster...

Wird ein Taster gedrückt, setze ich ein FLAG und eine TIMER variable.
Die timer Variable wird so lange runtergezählt wie der Taster gedrückt ist.

erreicht sie 0, so wird der Tastendruck akzeptiert. Aber nur wenn auch die
FLAG variable 1 ist. Ist der Taster losgelassen, wird FLAG auf 0 und TIMER auf (was weiß ich... 400 ) gestellt...

Razer
15.05.2006, 09:31
Hallo

Entprellen mach ich jetzt über einen RC - Tiefpass.

Sind die Pinchange Interrupts für so was nicht so geeignet??

Gruß Robert

Razer
16.05.2006, 09:09
Warum sind die Pin Change interrupteingänge für so etwas nicht geeignet??

Wie mach ich das am besten, dass sich der Logikpegel selbst hält. Ich meine Wenn ich den Taster drücke, soll sich der Logikpegel von 0V auf 5V änbdern. Beim nächsten Tastendruck von 5V auf 0V.

Mit einem RS Flip Flop?

Gruß Robert

BiGF00T
16.05.2006, 09:16
Wäre das nicht eher ein T-FF?
Wobei das halt wahrscheinlich nicht wirklich entprellen würde, sondern einfach mit dem Prellen mit-toggeln...

Razer
16.05.2006, 10:35
Hallo Bigfoot

Danke :)

Dahinter kann ich doch eine RC - Tiefpass setzen. Der übernimmt dann das Entprellen.

Gruß Robert