PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Über PC's 2x 230V-Anlagen steuern (prof. Lösung) ?



HPM
12.05.2006, 09:58
Hallo Formuler,

Ich habe 2 Anlagen, die mit 230 V Betrieben werden. Ich habe 2 PC's, welche die beiden Anlagen über Netzwerk steuern.

Meine Problem.
Gibt es eine Profilösung zu kaufen, mit der ich evtl über Netzwerk die beiden PC's bzw, Anlagen ein- und ausschalten kann?

Ich dachte da an eine kleine Kiste. Diese wird mit dem Netzwerk verbunden. Auf dem Server läuft die Software für die Kiste. An der Kiste sind 4 Steckdosen. Nach Abschalten der Anlagen und Shutdown der PC's wird über das Schaltprogramm für die Anlagen und PC's der Strom abgedreht.

Evtl. hat jemand mal mit so was gebaut oder ne Bezugsquelle?

uwegw
12.05.2006, 10:47
Ne professionelle Lösung wäre so was hier:
http://www.reichelt.de/bilder/web/E910/REMOTEBOX1HE8.jpg
REMOTE BOX 1HE-8 von Reichelt für 445€.

Selbstbau-Alternative: kleine LAN-fähige Schaltung mit nem paar Relais dran... der Klassiker ist der AVR-basierte Webserver von http://www.ulrichradig.de/, es gibt aber noch zig andere Projekte...

HPM
12.05.2006, 20:42
Hallo uwegw,

danke, für die Infos!

Das Teil von Reichelt ist mir doch etwas zu teuer!

Momentan erledigen die Arbeit zwei Schaltuhren.
Die Infos auf de Homepage sind allerdings interessant!

Ich glauche, daraus kann man mit etwas Abwandlung das machen, was ich brauche.

Albanac
16.05.2006, 18:48
Nach Abschalten der Anlagen und Shutdown der PC's wird [...] der Strom abgedreht.

such mal nach sogenannten Master-Slave Steckdosen
z.B. Master/Slave-Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz von Pearl 12.90€

Wenn das Gerät das in der Mastersteckdose (PC) ausgeschaltet wird, wird die ganze Leiste augeschaltet.

Ansonsten gabs von der c't mal so ein ein-aus Schalterteil selbstbau
http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/netz-schalter/

Ratber
17.05.2006, 03:10
Hallo Formuler,

Ich habe 2 Anlagen, die mit 230 V Betrieben werden. Ich habe 2 PC's, welche die beiden Anlagen über Netzwerk steuern.

Meine Problem.
Gibt es eine Profilösung zu kaufen, mit der ich evtl über Netzwerk die beiden PC's bzw, Anlagen ein- und ausschalten kann?

Ich dachte da an eine kleine Kiste. Diese wird mit dem Netzwerk verbunden. Auf dem Server läuft die Software für die Kiste. An der Kiste sind 4 Steckdosen. Nach Abschalten der Anlagen und Shutdown der PC's wird über das Schaltprogramm für die Anlagen und PC's der Strom abgedreht.

Evtl. hat jemand mal mit so was gebaut oder ne Bezugsquelle?


Ja,gibt es als IP-Switch,ähnlich wie die von Uwegw nur in form einer Steckdosenleiste mit 4 Schaltbaren Dosen.
Der Preis lag das letzte mal bei ca. 150€

Eine weitere Alternative ist der Xport von Lantronix (http://www.lantronix.com) dem man nur noch die Schaltstufen ankleben muß.
Den aktuellen Preis weiß ich aber jetzt nicht aber meine letzte Info lag bei 82€

Am billigsten sind die Lösungen von Ulrich Radig die ja schon genannt wurde oder auch die Lösung mit Bascom und einer alten ISA-Netzkarte die auf der Homepage von MCS in der AN126 beschrieben wird.

Es gibt im Web noch reichlich selbstbaulösungen die auch nur kleines Geld kosten aber eigenarbeit verlangen.

Fertig wirst du da unter ca. 150€ füre ein neugerät kaum wegkommen.
(Wenn doch dann Mail an mich)