PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servo und µC Problem



Fanta
11.05.2006, 11:14
Hallo erstmal eine Frage wenn ich mit meinem servo etwas anhebe und dann auf einmal kein Signal mehr von meinem µC schicke bleibt er dann auf dieser Position oder sackt er zusammen?

Und mein Programmierproblem geht davon aus das er zusammensackt.

Also ich baue einen Roboter mit 6 Beinen ich will immer eines nach dem anderen vorwärts bewegen(klingt ja nicht schwer) aber wie kann ich den anderen währenddessen ein Signal schicken das sie so bleiben wie sie sind und nicht zusammensacken?

Oder gibt es einen IC zu dem ich einen Wert von meinem µC schicken kann bsp 111 und der dann sollange ich keinen neuen schicke einen Servo auf eine bestimmte Position(die durch den Wert angegeben wird) fährt und da bleibt?

Danke im Voraus

batti112
11.05.2006, 11:22
Hi!
Eigentlich reicht es wenn man sein Problem nur einmal im Forum veröffentlicht... Naja gut, ist ja nicht mein Bier...

Zu deinem Problem:
Wenn du einem unbelasteten Servo eine "Position" schickst und sie nicht aktualisiert, dann sollte es auf der Position bleiben.

Unter Belastung gibt ein Servo aber ohne Aktualisierung nach.

Du musst also, wenn du alles vom µC aus machst, jedem Servo seine momentane Position schicken. Dadurch wird ein Sacken verhindert, weil die Servos sich ja wieder neu richten. Guck dir einfach mal im wiki den Abschnitt über Servos an. Da steht alles drin...

mfg
Batti

Fanta
11.05.2006, 12:23
Und gibts auch nen IC der das durchgehend für mich macht?

batti112
11.05.2006, 12:57
Ja! Die gibt es.
Musste mal gucken, da gibt es die verschiedensten Lösungen...

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=65&products_id=118

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=79_68&products_id=23

Fanta
11.05.2006, 20:25
Mit dem Teil kann ich also einmal den Befehl senden und dann bleibt der Servo so stehen wie ich will.

(ich kann das teil doch einfach an meinen atmega dranhängen oder?)

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=65&products_id=118

Pascal
11.05.2006, 20:41
Mit dem Teil kann ich also einmal den Befehl senden und dann bleibt der Servo so stehen wie ich will.

Wenn du ihn in seinen Belastungsgrenzen betreibst, wird der Servo stehen bleiben, wie du einstellst.



ich kann das teil doch einfach an meinen atmega dranhängen oder?

Müsste funktionieren.