PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Säurebatterie aufladen



Moritz f.
08.05.2006, 10:47
Hallo,
Ich habe von einem Freund den Auftrag bekommen ihm einige Sachen auf seinem Moped nachzurüsten. Das wichtigste dabei ist das er eine Batterie drin haben will die sich während der Fahrt aufladet. Dies wäre eine 9V 30 AH Säurebatterie. Die Lichtmaschine liefert 6 Volt. Wie kann ich eine solche Ladeschaltung bauen, ich denke mal das ich nen Spannungsverdoppler reingebe mit nem Kondensatur nachher der eventuelle Spannungsabfälle mindert und danach über nen Spannungsregler die Ladespannung einstelle. Auch den max Ladestrom müsste man regeln. Nur: kann ich die Batterie gleichzeitig aufladen und Strom von ihr entnehmen?

Ich poste morgen mal den Namen der Batterie.

MfG Moritz

uwegw
08.05.2006, 11:51
Gleichzeitig laden und Strom entnehmen geht ja auch in Auto. Allerdings liefert im Endeffekt dabei der Generator die Energie und nicht der Akku... sionst würde ja nicht geladen.
Einfacher wärs jedenfalls, auch einen 6V-Akku zu nehmen. Die Spannungswandlung auf 9V (wenn diesen denn unbedingt gebraucht werden) könnte dann direkt vor dem Verbraucher kommen. Schließlich braucht ihr doch für Lampen, Bordelektronik, Anlasser etc. immer noch 6V...

PS: Installationen mit vielen bunt blinkenden Lämpchen winken die Jungs in Grün mit Vorliebe raus...

CrazyIcecap
08.05.2006, 11:57
Naja, ein Moped ohne serienmässige Batterie hat in den seltensten Fällen einen elektrischen Anlasser....
Ich gehe mal davon aus, dess er das für Zusatzgeräte haben will, von daher wird die Bordelektrik nicht beeinflusst.....nur, wenn der Zusatzverbraucher zuviel zieht.

Crazy Harry
08.05.2006, 12:31
ein blei-akku regelt seinen ladestrom selber: einfach spannung dran (2.1V/zelle) und bei erreichen geht der strom selber runter .... haltstopmoment .... ein bleizelle hat 2V - wie kommt der auf 9V ???? 4.5 zellen ? :D

Ratber
08.05.2006, 14:19
Ja,das habe ich mich auch schon gefragt wier er auf so nen krummen Wert kommt.
Mal angenommen der Akku hat 8 oder 10V dann ist das Modell in meinen Augen immernoch ungewöhnlich.

Oder ist das nen ausgebauter Akku der schlicht und ergreifend platte Zellen hat ?

Hellmut
08.05.2006, 15:04
Hallo Crazy Harry

Du kennst doch die Microsoft Strategie: It is no bug, its a feature!

Moritz f.
08.05.2006, 21:29
Hallo,
sorry wegen dem "krummen" Wert es sind natürlich zwölf Volt ^^
Die Batterie wird gebraucht wenn der Mensch im Stehenden Zustand protzen will^^. Kann vielleicht jemand sagen ob ich das richtig machen:

1. Spannung auf 12 Volt verdoppeln ( oder irgendwie auf den ladestrom kommen)
2. Elko ran zur Spannungsstabilisierung
3. Spannungsregler um überspannung zu vermeiden
4. Irgendwas zur Stromstärkenbegrenzung

MfG Moritz

uwegw
08.05.2006, 21:36
Wieviel Strom kann den die Lichtmaschine liefern? Iah fürchte, die wird nicht gerade extrem überdimensioniert sein, sodass nur noch wenig Strom zum Laden übrigbleibt, wenn Licht und sonstige Verbraucher laufen...

Muss es eigentlich ein so großer Akku sein? Nen 30Ah ist schon nen ziemlich großer und schwerer Klotz, wo wollt ihr den verstecken?

Crazy Harry
08.05.2006, 21:38
@Hellmut: :lol:


1. auf ladeschlussspannung einstellen - der rest erledigt sich von selber ;)
2. aber nicht übertreiben
3. dann reichen aber 12V (siehe 1.) nicht
4. nö

lies mal hier: http://www.bluewater.de/volle-batterien.htm