PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorsteuerung ohne PC aber mit C++ /TP/ Basic [Eprom?]



Schimmi
24.05.2004, 19:13
Hallo Leute!

Ich hab mir ´ne Motor-Steuerung gebastelt, die zwei Motoren "bedient".
Das ganze läuft mit den ersten 6 Bits des Paralellports.
Ich steuer das Ganze mit einem C++ Programm.
Mein Problem:

Ich will das ganze unabhängig vom PC laufen lassen, aber nicht auf C++ (Turbo-Pascal & Basic wären auch noch O.K.) verzichten.

Gibt´s ein Eprom (oder was Anderes) worauf ich mein Progrämmchen "brennen", speichern oder sonstwie draufkriege, das auch über eine entsprechende Anzahl an Ausgängen, und auch auch Eingängen
verfügt.

Früher gab´s, glaub ich, mal was ähnliches (mit Turbo-Pascal) bei Conrad.

Ich hab das Thema Eprom in der Bücherei "reingezogen", aber da ging´s immer nur um Assembler, registerverschieben, adressen usw....


Danke ,danke, danke

Gottfreak
24.05.2004, 19:40
Ein einfaches Eprom ist sicher etwas umständlich (macht nämlich nix, wenn nicht ein Prozessor dabei ist, der darauf zugreift.).
Es würde sich ein fertiger Microcontroller anbieten. Für die Atmel AVRs (zu denen gibt's hier 'nen extra Forum, in das zu gucken sich sicher mal lohnt) gibt's 'n C und 'nen Basic-Compiler. Für deine Zwecke würde einer von den ganz kleinen reichen.
Unter Artikel ist eine recht anschauliche Einführung zu finden.
C++, denke ich, wird schwierig, weil die Dinger in den bezahlbaren Varianten nicht so die Ressourcen satt haben (ich kann mir kaum vorstellen, dass es da brauchbare Übersetzer gibt.).

recycle
24.05.2004, 19:41
Gibt´s ein Eprom (oder was Anderes) worauf ich mein Progrämmchen "brennen", speichern oder sonstwie draufkriege, das auch über eine entsprechende Anzahl an Ausgängen, und auch auch Eingängen
verfügt.

Das sollte eigentlich mit fast jedem Mikrocontroler machbar sein.

Ein AT90S2313 für knapp 2,50€ hat z.B. 10 Ein/Ausgänge und du kannst ihn in Assembler oder Basic oder C programmieren.

Ein passender Programmieradapter kostet ca. 10€ und die paar Teile die du für die Grundschaltung brauchst bekommst du auch für ein paar Euro.

Mit knapp 20€ für alles zusammen kommst du vermutlich billiger weg, als wenn du dir einen Eprom-Brenner zulegen musst.

Schimmi
27.05.2004, 02:41
Hi Leute!

Ich wollt Euch schon mal für Eure schnelle Hilfe danken! Das hörte sich ja genau nachdem an, was ich suchte. Habe leider momentan nicht so viel Zeit, mich genauer zu informieren.

Bis denn..