PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschied zwischen Atmega8, 16



MischaMV
04.05.2006, 19:57
Hallo. Ich wollte mal den Unterschied zwischen Atmega8 und Atmega16 wissen. Besteht er nur in Anzahl von Pins oder sind da noch andere Vorteile. Ich habe mit mega8 angefangen. Dann habe ich viele Empfehlungen über Mega16 und 32 gelesen und dass man sich immer auf eine Modell spezialisieren muss, weil der umstieg dann, doch kompliziert wird. Was sagt ihr dazu.
Gruß Michi.

Crazy Harry
04.05.2006, 20:05
ich hab bisher den mega8, mega32 und mega128 benutzt. ich finde es überhaupt nicht kompliziert welcher verwendet wird. man muß sich nur beim schaltungsentwurf das datenblatt anschaun und entsprechend planen.

ich hab mir dazu einmal eine tabelle gemacht, in der die ports des jeweiligen µC stehen - dazu freie spalten in die ich meinen verwendungszweck eintrage. fest belegte pins sind auch bereits eingetragen: quarz, isp oder jtag, spannungsanschlüsse.

franzl
04.05.2006, 20:06
Hallo
beim mega16 und 32 hast du eben mehr ein bzw. ausgänge als beim
mega 8 und einen größeren Programmspeicher.
Je nach typ 32kB oder 16kB

MischaMV
04.05.2006, 20:34
Im Datasheet habe ich noch erfahren, dass die einen Befehl mehr haben. Sonst gibt es glaube ich kaum Unterschiede.
Danke für die Hilfe.

MischaMV
04.05.2006, 20:35
Naja villeicht noch, größe und der Preiß. ;-)