PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Strommessen mit AD Eingang



ba4_philipp
03.05.2006, 10:40
Hallo,

um meinen Gel Akku vernünftig zu laden wollte ich den Strom auf 1,7A regeln. Dazu habe ich hier einen 0,1 Ohm Widerstand. Das wären ja 170mV über dem Widerstand (wollte ich zwischen Masse und - Pol der Batterie schalten so das ich den Ladestrom direkt über dem Widerstand auf Masse bezogen messen kann)

Ich benutze einen Mega8 wenn ich die Interne Referenz von 2,56V nehme müsste der dezimal Wert ja bei ca. 68 liegen (bei 0,17V) wie könnte ich die Auflösung noch weiter erhöhen? Mehr als 2A werden in Richtung zum Akku nicht fließen. Also am liebstern hätte ich 1023 => 0,2V => 2A

Wenn ich zB einen µA 741 verwende muss ich warscheinlich eine Negative Versorgung haben, oder? Ansonsten komme ich wohl nicht sehr weit an 0V ran.

Hat jmd eine gute Idee?

Vielen Dank
Gruß Philipp

Olle_Filzlaus
03.05.2006, 10:48
Hallo,

änder den widderstand auf 1Ohm. dann sind 1V abfall = 1A. damit kannst du mit der internen reverenz von 2,56V bis 2,5A messen. was dein bereich voll einschließt.

oder du gibts ne andere externe referenzspannung vor. weiß nett ob das geht aber 1V extern auf Vref??? wäre auch ne möglichkeit.

aber ich würde den widerstand ändern.

cu arno

ba4_philipp
03.05.2006, 10:54
Den Widerstand kann ich leider nicht ändern. Ich habe jetzt schon nur 14V zur VErfügung, wenn ich davon nochmal 1,7V verschwende wird die Batterie nicht mehr voll, außerdem wird die Verlustleistung dann ja auch nicht gerade klein.

Hmm, externe Referenz klingt aber sehr gut :) Daran hab ich noch gar nicht gedacht. Mal sehen in welchen Grenzen sich das bewegen darf. Vielleicht reicht es ja eine Diode daran zulegen für ca 0,65V Referenz

Vielen Dank schonmal

Hessibaby
03.05.2006, 11:10
Für die 10fache Verstärkung mit einem OP-AMP reicht ein unipolarer Typ aus. Schau mal auf www.maxim.de nach
Gruß Hartmut

ba4_philipp
03.05.2006, 11:21
Habe gerade mal ins Datenblatt geschaut. 2,0V sind minimum für die Referenz. Da ich aber noch 2 andere größere Spannungen messen möchte. Bleib ich wohl bei 5V und muss doch einen OP benutzen.

Kennt jmd einen OP den ich möglichst mit 0 und 14V versorgen kann und trotzdem ganz dicht an 0V am Eingang rankomme?

Gruß Philipp

ogni42
03.05.2006, 12:15
IIRC LM324, der geht ab 0V kommt dafür aber nicht bis auf die 14 Volt, was für Deinen Fall ja kein Problem ist.

teslanikola
03.05.2006, 13:19
schau mal unter dem Wort spannungslupe in Google nach vlt hilft dir das.