PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funkboard fertig!!



bertl100
01.05.2006, 14:01
Servus die Wadeln!!

Voller Stolz kann ich euch mitteilen dass ich nun mein Funkboard fertiggestellt und es nach ein paar Stunden zum laufen gebracht habe.
Für die die es interessiert:

Mega32
RT868F4 Funkmodul
32 I/O Ausgänge für Relais(Schaltbar mit 5 und 12 Volt)
RS485 Schnittstelle
I2C auf Klemmen ausgeführt
RTC


MFG

Bertl

Superhirn
01.05.2006, 15:04
schaut gut aus. gibs auch den schaltplan? wieviel hats an materialwert gekostet?

pebisoft
01.05.2006, 15:06
man sollte avr und funkmodul nicht auf einer platine setzen.
funkmodul ist zu teuer.

vajk
01.05.2006, 15:12
> man sollte avr und funkmodul nicht auf einer
> platine setzen.
bitte begründen ! Was spricht dagegen ?

> funkmodul ist zu teuer.
Wieso ?

Superhirn
01.05.2006, 15:15
er meint, nicht auf die selbe platine damit man das funkmodul auch für was anders verwenden kann. aber man kanns ja sicher herausstecken.
die heutigen laptops haben auch alles auf einer platine.

bertl100
01.05.2006, 15:22
Stimmt schon dass das Funkmodul teuer ist aber man kann es ja notfalls rauslöten. Ich musste die Module mit zwei Drähten und einem Terminal extern noch konfigurieren, ist aber das einzige was ich tun musste. Blöderweise geht das Funkmodul nach einschalten des Konfiguriermodus nach 2 Sekunden wieder auf Normalbetrieb. Da muss man über das Terminal schon sehr schnell die Eingaben machen.
Abgesehen davon soll diese Steuerung in meinem zukünftigen Haus über Funk und RS485 Befehle Ausführen.
Z.B.:
Über Funk Garagentor öffnen und über RS485 sowohl Schalter bzw. Tasterschaltungen auswerten können um die entsprechenden Relais zu schalten.

MFG

Bertl

bertl100
01.05.2006, 15:25
Für die 32 I/O´s hab ich auf der Rückseite 2 x 16 Bit PCA8575 angebracht und auf der Vorderseite einen PCF8574 für ein paar Led´s.
Diverse Spezialfunktionen wie Timer sind auch noch erhalten geblieben und auf Klemmen ausgeführt.

MFG

Bertl

vajk
01.05.2006, 15:27
was wird das ganze denn ?

bertl100
01.05.2006, 15:27
Auf der unteren Platiner sieht man auch eine Stiftleiste mit der ich ein 8 Bit GLCD anschleissen kann.
EA W240-7K 240x128 Pixel

bertl100
01.05.2006, 15:30
Was meinst du mit "Was soll das werden"???
Das Ganze soll so ähnlich wie der EIBA Bus funktionieren.
Nur das mein System ein zentrales und kein dezentrales Systen ist.

MFG

Bertl

Superhirn
01.05.2006, 15:32
Für die 32 I/O´s hab ich auf der Rückseite 2 x 16 Bit PCA8575 angebracht und auf der Vorderseite einen PCF8574 für ein paar Led´s.
Diverse Spezialfunktionen wie Timer sind auch noch erhalten geblieben und auf Klemmen ausgeführt.

MFG

Bertl

Was hast denn mit den wertvollen IOs des AVRs angestellt? Wie sind die spezialfunktionen erhalten geblieben?

pebisoft
01.05.2006, 15:36
Stimmt schon dass das Funkmodul teuer ist aber man kann es ja notfalls rauslöten.....

das meine ich damit....rauslöten und ab in die tonne.
solche baugruppen sollte immer gesteckt werden.

bertl100
01.05.2006, 15:37
Die Pins für ADC also PortA sind für die Datenleitungen für das Display draufgegengen und die JTAG Pins für die Statusinfo für das Display.
An INT 0 und Int 1 sind die RXD und TXD Pins für das Funkmodul welche beim neuen Mega323 dann in Hardwaere unterstützt werden. Momentan natürlich in Software. An den ISP Pins hängen noch ein paar Taster(siehe Bild).
PWM Kanäle sind noch erhalten sowie Timer und INT 2 und ICP zum Zeitmessen.

Mfg

Bertl

bertl100
01.05.2006, 15:40
Bei den nächsten Platinen werde ich sie sicher auch stecken.
Ein paar kleine Änderungen muss ich noch vornehmen.
Z.B.: Beim PCF8574 die Ledßs gegen Plus schalten da sie sonst zu schwach leuchten und so.

MFG

Bertl

Superhirn
01.05.2006, 15:46
Bei den nächsten Platinen werde ich sie sicher auch stecken.
Ein paar kleine Änderungen muss ich noch vornehmen.
Z.B.: Beim PCF8574 die Ledßs gegen Plus schalten da sie sonst zu schwach leuchten und so.

MFG

Bertl

1. Die ADCs würd ich erhalten bei den nächsten boards.

2. machst du die in serie?

bertl100
01.05.2006, 15:53
Möchte ich schon, aber zuerst muss ich noch ein paar Kinderkrankheiten ausbessern.
Irgendwo musste ich bei meinem persönlichen Pflichtenheft eben Kompromisse machen. In diesem Fall mussten hald die ADC`s dran glauben.
Andererseits kann ich ja noch externe ADC`s per I2C miteinbinden.

MFG

Bertl

bertl100
01.05.2006, 15:56
Ach ja, ich hab noch nen LM75 drauf.

bertl100
01.05.2006, 16:06
Ich muss jetzt leider weg. Ich muss heute noch nach Wien in die Arbeit fahren.
Spätestens am Wochenende bin ich wieder da.

MFG

Bertl