PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Allgemeine fragen zum Led ansteuern



Spawnferkel
28.04.2006, 09:49
Hallo erstmal ...


Ich bräuchte einmal den Grundlegenden Code um mit Bascom ein Ledfeld via Microcontroller anzusteuern.
Ein paar Erläuterungen wären nicht schlecht, da ich mich damit NOCH nicht wirklich auskenne :)

Goblin
28.04.2006, 13:34
Willkommen im Roboternetz!
Was die Andern per nicht-antworten sagen wollen ist: Du hast deine Frage nicht besonders präzise formuliert. Was für einen Controller willst du nehmen, was meinst du mit Ledfeld (vielleicht sowas (http://led-manufacturer.weidien.com.tw/rimages/73/led-display-manufacturer-led-dot-matrix-display-B.jpg))? Und was genau soll dieses Ledfeld was du ansteuern willst machen?

Und wenn diese Fragen geklärt sind, dann kann dir sicherlich auch so mancher weiterhelfen. :)

Und um doch mal "allgemein" auf Led-Ansteuerung einzugehen: Ich weiss nicht wieviel du bisher weisst, aber ein Standartpin eines µcs kann entweder 5V oder GND 'ausgeben'. Die Spannung liegt vielmehr an. Und er ist in der Regel bis ca. 30 mA belastbar. Durch deine LED fliesst theoretisch unendlich viel Strom, wenn du keinen Vorwiderstand benutzt. Den brauchst du also, sonst zerstörst du Microcontroller und LED. Den Vorwiderstand kann man ganz genau ausrechnen oder einfach nen 470-Ohm-Widerstand nehmen. Das passt schon! ^^ . Du schliesst deine LED also über einen Widerstand an den Controller an. Und wenn du die LED auf GND legst dann brauchst du ein "High", also 5V am Pin um sie zum Leuchten zu bringen, andernfalls ein "Low", also GND. Eine Matrix steuert sich grundlegend so an, dass du sie in Zeilen und Spalten trennst. Diese steuerst du getrennt an. Es ist also nicht so, dass du jede LED einzeln ansteuerst. (IN DER REGEL!)