PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GAL



sebi87
28.04.2006, 08:27
Hallo Leute,
kann mir jemand erklären was ich auf einen GAL brennen kann?
Nur Bolsche Algebra (also UND, ODER Verknüpfungen) oder auch FlipFlops und Schmitt-Trigger oder ähnliches?

Danke für die Hilfe.

Sebastian

:?: ](*,)

Crazy Harry
28.04.2006, 08:56
als ich die dinger programmiert hab, waren logische verknüpfungen und flip-flop-funktionen möglich. schmitt-trigger ist eigentlich keine funktion - eher eine eigenschaft des eingangs (würde ich mal so sagen).

ich hab noch ein programmiergerät für die dinger rumstehen, aber gemacht hab ich schon jahre nichts mehr ;)

oc2k1_
28.04.2006, 11:06
Gals sind ein wenig eingeschränkt. Prinzipell hat jeder ausgangspin ein Flipflop was man nutzen kann. Das Signal des ausgangspins kann man wieder in die Matrix zurückkoppeln.

heute würde ich nicht mehr umbedingt Gals verwenden, wenn dann eher CPLDs z.B. von XilinxXC9536XL XC9572XL und eventuel der XC95144XL Ganz wichtig ist jedoch dass man weiß, das man nur 54 Signale zurückkoppeln kann, was aber gegenüber den GALs etwa 5x so viele sind. Prinzipelle, brauch man Für jeden Zähler und Latch Pro bit eine rückkoplungsleitung, wärend man beim Gal mit mühe einen 10 Bit Up/Down Counter hinbekommt, kann man mit einem CPLD einen 20bit counter schaffen, den man per SPI auslesen kann...

Crazy Harry
28.04.2006, 11:41
@oc2k1_ : und wie sieht die entwicklungsumgebung von CPLDs aus (soft- und hardware) ? kosten ?

wenn ich nen 20bit-counter brauch nehm ich nen mega8 - das ist sicher nicht teurer ;)

darwin.nuernberg
28.04.2006, 17:33
Man kann sich aus den einzelnen Funktionen (Gattern) ja auch ein Flipflop (http://de.wikipedia.org/wiki/) programmieren. [align=right:515403d638]http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c7/ISO-RS-FF-NAND-with-clock.png/180px-ISO-RS-FF-NAND-with-clock.png[/align:515403d638]

ODER mit 230 Logic-bausteinen (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=19021) ;-) aufbauen.

Prinzipiell sind GAL's gut dafür geeignet seinen Schaltungen vor Nachbau zu schützen.
Sie lassen sich ebenso wie ein AVR vom auslesen schützen und bieten die möglichkeit verscheidenste Funktionen, welche es in einem "normalen" TTL/CMOS nicht gibt zu vereinen.

Im Elektronikladen (www.elektronikladen.de) gab's mal einen Bausatz nebst Software.
Auch ich, habe auch schon lange nix mehr damit gemacht.

Aber zum Knobeln ume einen optomierten Code zu erstellen genial.
Stichwort "Disjunktive Normalform" (http://de.wikipedia.org/wiki/Disjunktive_Normalform)


Und ein Schmitt-Trigger ist tatsächlich nicht mit einem GAL möglich.
Den könnte man eher als "Eingangs-Signalverstärker" bezeichen
und ist daher kein Ausruck(Gatter)

oc2k1_
28.04.2006, 20:33
Die Entzwicklungsumgebung kann man sich runterladen, und das Kabel kann man sich selbst bauen. Mangels bedarf hab ich die CPLDS aber noch nicht verwendet.
Der 20 bit Counter im mega8 läuft aber nicht mehr mit 200MHz... Zum Preis: die CPLDs gibt es schon für ein paar Teuros, meist billiger als das entsprechnde TTL Grab..

sebi87
05.05.2006, 08:26
Kann mir jemand viellleicht mal ein Programmierbeispiel posten. Wäre sehr nett ich habe auf dem Gebiet mit den GAL's nicht soviel Ahnung.

MfG Sebastian

kalledom
05.05.2006, 09:23
Auf meiner Downloadseite http://www.domnick-elektronik.de/download.htm sind die Dateien g80C166.ZIP und gSMOST.ZIP; da sind GAL-EQN-Dateien drin.

walifogel
10.05.2006, 13:34
@All

Könnte mir jemand die Schaltung für ein GAL- Pommer zukommen lassen. Oder seine Kiste, ´´wenn er sie ohnehin nicht braucht´´, für kleines Geld. Ich habe hir noch eine ganze Kiste mit Gals. Was soll ich bitte mit einem CPLD wenn ich nur ein paar /CS Signale verknöpseln will.

Ach ja die Software brauche ich auch noch, das PALASM ? was ich hatte, ´´w e c h´´

MfG walifogel

Crazy Harry
10.05.2006, 14:31
auch wenn ich das teil nicht benutze: nö :D

aber mein gerät ist sowieso was besonderes: es kann nur die 16V8 und 20V8 UND es ist sehr wählerisch was hersteller und genauen typ betrifft. ich weiß nicht mal, ob ich heute noch funktionierende gals dafür bekomme .... 16V8 ist nicht 16V8 ;)

shaun
10.05.2006, 15:41
Dann wäre Manfred Winterhoffs Galblast doch das Richtige für Dich, kann aber keine PALCE.
http://www.geocities.com/mwinterhoff/galblast.htm
Das Ding ist wenigstens nicht allzu pingelig mit Standard/A/B-Typen, wie es viele andere Designs waren. Links u.a. zu PALASM findest Du dort auch. Die Schaltung verwendet einen Schaltregler für die Erzeugung der Programmierspannung, ich hab das Ding aus der Not heraus mal ohne aufgebaut, die eigentliche Regelung läuft eh über einen OP, der von einem DAC angesteuert wird, daher musst Du nur irgendwo eine entsprechend hohe Spannung herbekommen - ich habe einen Printtrafo mit Spannungsverdoppler genommen. Statt der vielen Sockel habe ich alle Pins auf eine IDC-Leiste gelegt und wollte mir dann die notwendigen Adapter bauen, ist bisher aber bei einem für den 16V8 geblieben, da ich inzwischen dann doch lieber mit meinem Universal-Programmer arbeite. Falls Du Dir zutraust, die Schaltung (ist auf Punktraster) zu verstehen und nachzuvollziehen und Dir ggf die notwendigen Adapter selbst bastelst, könnte man evtl drüber reden... Bist Du Schüler oder Studi oder sowas?

walifogel
10.05.2006, 16:53
@shaun
Danke erstmal für deine Antwort. Die Schaltung werde ich est mal abspecken, ich habe ohnehin nur 16V…20V Typen. Mit einem Textul- Sockel sollte das kein Problem sein.
Ein paar weitere Schaltunsbeispiele währen sehr Hilfreich.
Das sind noch Altlasten, heute bin ich Private auf Staatskosten, bis zur Rente.

MfG walifogel

shaun
10.05.2006, 17:52
Ich denke nicht, dass die so hilfreich wären - die Schaltung ist doch schon simpelst, den grössten Teil machen die Sockel aus. Den Schaltregler kannst Du ersetzen und die eigentlich Arbeite macht eh die Programmierer-Software, und wenn Du die nicht selbst programmieren möchtest, sollte Deine Schaltung sich schon ziemlich genau so verhalten wie die, für die die Soft geschrieben ist.

sulu
11.05.2006, 14:28
...GAL brennen ...

:?: ](*,)
Du meinst wohl verbrennen?:mrgreen:
Komme da drauf weil meine Schule so heißt(Hab da grad etwas stress)