PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : passenden Kondensator auswählen



Crash32
26.04.2006, 13:46
Hallo

Ich habe ein Problem bei der Auswahl eines passenden Kondensators für meine Grundschaltung mit einem ATMEGA32.
Ich benutze dazu den WiKi-Artiekl AVR-Einstieg leicht gemacht.

Wenn ich jetzt einen bestimmten Kondensator in Eagle auswähle, woher weiß ich dann , welchen Kondensator ich später bei Reichelt bestellen muß?
Weil, zu den Kondensatoren gibt es die unterschiedlichsten Layout-Symbole,
und wenn ich dann einen Kondensator bestelle, und der passt nicht, wäre das ganz schön dämlich.

Meine Frage: Wie geht ihr vor, um später nicht irgendwelche unpassenden Teile zu haben?

Mfg Reinhold Fischer

EDIT: Bei Reichelt steht immer dort: 100uF/25V oder so, ist 25V die maximal Spannung, oder die Bestriebsspannung?
EDIT2: Welche Kondensatoren sind da überhauptgeeignet, es gibt ja schon 5-6 Untergruppen.

Crazy Harry
26.04.2006, 14:03
bei normalen kondensatoren (keramisch/kunststoff) und "normalen" spannungen (bis 40V) gehe ich nur nach dem rastermaß.
bei elkos wird das schon schwieriger - aber wenn du dir den reichelt-katalog genau ansiehst, wirst du dort auch die maße des jeweiligen elkos finden. dann ist nur noch ein bisschen schau&schätzarbeit von dir gefragt und es paßt danach auch.

25V ist die maximale betriebsspannung - allerdings sind bei elkos bis 100µF sowieso 35V oder größer üblich und von der mechanischen größe nicht viel größer als solche mit 25V (falls es die dann überhaupt gibt).

uwegw
26.04.2006, 14:10
ich nehm Z5U-2,5 100n
Package: C025-030x050 [025x050 sollte auch reichen]

Crash32
26.04.2006, 14:18
alles klar,

Danke