PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorenansteuerung



Talas
25.04.2006, 23:26
Hallo Leute
Ich brauche dringend Hilfe!!!
Ich versuche gerade eine kleines kettenfahrzeug zu bauen und muss dafür zwei Motoren ansteuern.
Die Motoren sollen von einem Microcontroller angesteuert werden, ich will dafür zwei L293D Brückentreiber benutzen.
Das dumme ist nun das ich kein Plan hab wie es weiter geht, kann mir jemand sagen was ich noch brauche.

Den ganzen Spaß mache ich natürlich nicht einfach so, es ist ein technisches Projekt für die Schule, es geht eigentlich um die Programmierung innerhalb des Microcontrollers also wär es mir sogar am liebsten ich könnte mir eine fertige Platine irgendwo kaufen.
Vielleicht weiß ja einer von euch was.

Talas

Manf
26.04.2006, 09:34
Ein paar fertige Lösungen in der Richtung gibt es hier:

http://www.shop.robotikhardware.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=64&products_id=10

Talas
26.04.2006, 12:43
wenn ich das richtig verstehe was da in der anleitung drin steht kann ich damit aber nur einen Schrittmotor antreiben oder?

uwegw
26.04.2006, 13:04
wenn ich das richtig verstehe was da in der anleitung drin steht kann ich damit aber nur einen Schrittmotor antreiben oder?


vorhandener Motortreiber für zwei Getriebemotoren (jeweils bis ca. 0,5A) oder 1 Schrittmotor. Dieser kann auch für andere Zwecke (Relaisansteuerung, Lämpchen etc.) genutzt oder einfach entfernt werden

zardoz
26.04.2006, 13:14
Ist so ein Board in diesem Fall nicht etwas oversized?

Wenn der Microcontroller schon vorhanden ist reicht doch ein L293D für die zwei Motoren ...

Bei meiner IR-Propsteuerung reichte es jedenfalls, siehe hier: http://www.roboter-teile.de/modules.php?name=Forums&file=viewtopic&t=128

Nice week,
Zardoz

Talas
26.04.2006, 13:51
erstmal danke für eure antworten

oversized spielt keine rolle
was das für eine ansteuerung ist spielt eigentlich keine Rolle nur sollte sie zwei Schrittmotoren ansteuern können und am besten einsteckfertig zu kaufen sein.

Talas