PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wozu kann man nen Laptop-Touchpad verwenden?



qube
25.04.2006, 16:37
moin moin

ich hab hier nen touchpad aus nem laptop, das ding hat ne auflösung von 16x12 kontaktpunkten, nen kleinen prozessor noch dran und das ganze geht auf nen 12pin connector.

ich mach nachher ma fotos und zeigs euch.


jetz is meine frage, kann man das ding noch verwenden, pc fernbedienung oder so (wär flashig) oder als sensor...


mfg

qube

Battle MC
25.04.2006, 16:50
kannste vom Prinzip als Joystickersatz nehmen, nur halt analog, sprich eher als Cooliehead.

Mfg Fabian

Goblin
25.04.2006, 19:31
datenblatt suchen.
du könntest das teil auch theoretisch als tastenfeld benutzen.

Crazy Harry
26.04.2006, 14:07
die dinger werden entweder seriell oder wie eine normale bus-maus ausgelesen. wenn du das notbook noch hast, wirst du sehen, daß von den 12pins nur 4 oder 5 angeschlossen sind.

datenblätter hab ich schon mal beim hersteller gefunden (der in deinem fall hoffentlich drauf steht).

Kampfratte
26.04.2006, 14:50
Nicht ganz passend, aber ich habe mal gelesen, dass es durchsichtige tastaturfolie gibt, und die dann auf ein display und schon hat man ein kleines touchscreen für den uC... Nur habe ich solch eine folie nirgends gefunden... mir würden schon wenige tasten reichen für die menusteuerung meines 4 X 16 Display... oder ich mach due buttons darunter... ich habe noch ein uralt notebook, wär jetzt nur die frage, kann ich da vll. das display eventuell verwenden? und die tastatur... die hat den vorteil, dass es nur 15 pins oder so sind, und wenn zwei ein oder zwei pins auf masse gezogen sind, dann is eine bestimmte taste gedrückt, das problem ist halt manchmal (wie auch beim PC), wenn mehrere Tasten gedrückt sind... um raus zu finden welche pins wie verbunden sind, würde ich ein kleines lernprogramm schreiben, das mir die buchstaben anzeigt, ich diese nur noch drücken muss und er dann erkennt, welche pins auf masse ziehen, würde da nen kleinen controller nehmen, der keine AD-Wandler hat und son schnickschnack udn diesen dann über I²C oder so am hauptcontroller anschließen, damit nicht so viele ports verbraten sind...

qube
01.05.2006, 14:23
also das Touchpad ist von "Alps" und hat die Modellnummer "JCI-S1S", aber ich finde auf der site von alps nix, was mir einen hinweis darauf gibt, dass die das ding auch nur ansatzweise hergestellt haben. was mach ich denn jetzt? ich wollt mir quasi eine mini fernbedienung für meinen PC bauen. ich werd mir noch nen paar sachen überlegen und dann hier meine ideen posten um dann nen lösungs- und bauvorschläge zu erfragen. dank euch allen. wenn ihr noch irgendwas über touchpad anschliessen wisst, oder was ich ma probieren kann, oder so, lasst es mich wissen.

mfg

qube

frank-findus
03.05.2006, 10:37
Solche Baugruppen werden meist nur OEM gehandelt und die Artikelnummer/Typenbezeichnung kennen nur Hersteller und Auftaggeber. Möglicherweise kommst du aber über die Typenbezeichnung des Controllers weiter, falls es sich um einen speziellen "Tochpad-Controller" handelt, und nicht um einen Universalprozessor mit lediglich spezieller Firmware ...

Frank

linux_80
03.05.2006, 19:29
Hallo,
ich hätte auch mal eine Frage zu den Touchpads, so ganz allgemein,
wie werden die eingentlich angesteuert/abgefragt,
gibts da was konkretes, oder macht da jeder Hersteller was eigenes ?

Ich mein jetzt zB. das die meisten evtl. per PS/2 , oder RS232 oder doch wie ganz anders anzusprechen sind ?!

Vielleicht kann ich dann meine Experimente damit mal in eine andere Richtung lenken.
Bei meinem Teststück ist ein PIC drauf, von dem die Leitungen zum Stecker gehen. Laptop dazu gibts nicht mehr.

michiE
04.05.2006, 11:56
hm , im notebook sind die doch intern auf ps/2 verkabelt , oder ???

Superhirn
04.05.2006, 16:32
Hi,

ihr wollt das touchpad ja am ehesten als sensor für berührungen durch materialien benutzen. Als ich noch nicht meinen laptop hatte, hatte der alte geborte laptop ein touchpad und da kam mir vor, als kann man nur mit dem finger druck ausführen, sodass sich der zeiger am bildschirm bewegt. mit anderen dingen ging nix.

techboy
04.05.2006, 16:51
Da ist was dran, bei meinem Touchpad bewegt sich zum Beispiel beim Fingernagel oder Stift nix..

Mfg.Attila Földes

qube
04.05.2006, 16:51
moin moin...

nein nein, ich will mein touchpad eben an meinem pc anschließen. nur leider kann ich auf dem laptop mb nicht erkennen wie ich das ding an PS2 verkabeln soll...


ach ja schaut ma bei:
http://de.wikipedia.org/wiki/Touchpad
da steht viel drin...

danke an alle

qube

linux_80
04.05.2006, 18:35
Hallo,
mein Pad geht nicht an PS/2,
es bleiben zwar nur 2 Pins übrig, die für die Daten zuständig sein können,
aber wenn ich das zum Test an den PC stecke (Mausanschluss PS/2), per selber gebautem Adapter, reagiert der PC nicht mehr. 8-[
Deswegen meinte ich, es könnte eine andere Schnittstelle sein, evtl. RS232 TTL,
oder es ist doch schon defekt !?
:-k