PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Controller nicht erkannt?!



pacer_one
24.04.2006, 21:54
Hallo,
kurze Frage, wenn ich in Bascom den Chip einstelle (Mega8) und er merkt sich das nicht, dann wurde der Controller nicht erkannt, richtig?!

Danke für die Hilfe...

Gento
24.04.2006, 21:58
Wenn Du in Bascom den Chip einstellst , macht er den zu übertragenden Code danach.

Wenn Du den Code übertragen willst , fragt Basom zuerst den Chip ab und zeigt Dir den erkannten Chip an.

Wenn er keinen Chip erkennt, meckert er es an !

War dahingehend die Frage ?

gruß Gento

pacer_one
24.04.2006, 22:17
bei mir passiert im moment noch gar nix
wollte zuerst den chip in bascom einstellen, dann den programmer und anschließen ne zeile schreiben zum testen

aber er merkt sich den chip nicht, also ist wohl irgendwas nicht in ordnung
wäre wohl sinnlos zu fragen was nicht in ordnung ist...

muß halt nur fehler in der softwarebedienung ausschließen

Gento
24.04.2006, 23:48
Mir haben geholfen folgender Link :

https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Bascom_-_Erstes_Programm_in_den_AVR_Controller_%C3%BCbertr agen

& mir wurde geholfen.

Gruß Gento

pacer_one
25.04.2006, 22:23
genau dort habe ich ja auch nachgeschat, aber wie schon erwähnt, kann ich zwar den controller auswählen, jedoch merkt sich das Programm die Einstellung nicht.
Auch wird in diesem Tutorial nicht auf Probleme eingegangen, würde ja auch den Rahmen sprengen, dafür gibs ja das Forum...

Frank
25.04.2006, 23:39
Dann schau nochmal hier:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/RN-Board_FAQ-Seite

Dort wurden eigentlich die bekannten Ursachen zusammengetragen

pacer_one
26.04.2006, 20:33
woran erkenne ich ob der Controller erkannt wurde?
(ohne dass ich ein Programm schreibe und übertrage...)

darwin.nuernberg
26.04.2006, 20:46
In Bascom:
Symbol des Textoolsockels anklicken: Maunal Programm... auswählen.

Neben dem Chip auswahl- Feld ist ein Button Identify Chip.


Es könnte sein dass Dein Programmer nicht korrekt eingestellt ist,
falsch parametriert wurde (schnittstelle) oder einfach kaputt ist.


WELCHEN ISP Programmer verwendest DU?

pacer_one
26.04.2006, 21:22
also ich verwende den programmer aus dem avr-tutorial.
also, wenn ich den Chip identifizieren lasse, bekomme ich folgende Fehlermeldung: C:\....noname1.bin not found
anschließend kommt die Fehlermeldung Could not identify cip with ID:00000
allerdeings merkt sich bascom die Einstellung des chips wenn ich mich im adminkonto anmelde von wo ich das Programm installiert habe.

weiß im moment nicht so richtig weiter, wo liegt das Problem, Computer Platine?
Programmer müsste funktionieren, hab ihn getestet...

Spion
27.04.2006, 10:57
Hallo pacer_one

Dieses Problem hatte ich auch.

Ich habe alles wie auf der von Gento benannten Seite eingestellt, es funktionierte doch nicht. Nach einigen Tests habe ich herausgefunden dass mein Druckerport nicht mehr funktioniert. Also habe ich eine Karte gekauft (Media Markt, für so 15€). Und es hat dann auf Anhieb funktioniert. Also würde ich mal überprüfen ob der Druckerport noch Funktioniert.

mfg Luca